Niederdeutsches Hörspiel: "Twee Minschenkinner"
Seit einer Ewigkeit haben Inge und Hans sich nicht mehr gesehen. Am 10. November 1989, einen Tag nach der Grenzöffnung, begegnet sich das ehemalige Liebespaar endlich wieder. Während Hans sich im August 1961 in den Westen absetzte, wurde der schwangeren Inge die Ausreise aus der DDR verweigert.
An diesem Abend - ihrem ersten gemeinsamen Familientreffen - versuchen die Eltern ihrer Tochter Bettina ihre Liebe in einem geteilten Deutschland zu vermitteln. Doch trotz ihrer Hoffnung, sich vielleicht wieder näher kommen zu können, müssen beide der Wahrheit ins Auge sehen.
Ein Niederdeutsches Hörspiel von Konrad Hansen.
Über den Autor
Konrad Hansen (geb.1933 bei Kiel) brach mit 25 Jahren eine ungeliebte Berufsausbildung ab, um sich dem Hörfunk – und besonders dem Schreiben - zu widmen, wurde Redakteur und später Leiter des Heimatfunks von Radio Bremen, dann Intendant des Ohnsorg-Theaters. Konrad Hansen starb im. August 2012 in Heikendorf.
Mitwirkende
- Meike Meiners - Inge Schröder
- Wilfried Dziallas - Hans Burmester
- Birte Kretschmer - Bettina
- Jochen Schenck - Willi Panschow
- Edda Loges - Mutter von Inge
- Konrad Hansen - Schulleiter Sommer
- Christian Seeler - Lutz Köster
In weiteren Rollen: Detlef Heydorn, Heinke Andresen, Uwe Detlev Jessen, Kira-Maria Seeler und Rolf Petersen.
Regie: Frank Grupe
Technische Realisation: Jan-Peter Pflug
Eine Produktion von NDR & Nordtour Theater Gastspiele 1999
