Stand: 19.01.2024 09:55 Uhr

Hörspiel: "Ottjen Alldag - Teil 6"

Altes Radio © Gräfin. / photocase.de Foto: Gräfin
"Ottjen Alldag" ist einer Hörspielreihe nach Georg Droste von Heinrich Schmidt-Barrien.

Ottjen Alldag ist für alteingesessene Bremer das, was Klein-Erna für Hamburg oder Tünnes und Schääl für Köln sind. Georg Droste erzählte Ottjens Entwicklung von der Geburt bis ins Erwachsenenalter. Heinrich Schmidt-Barrien machte für Radio Bremen daraus in den 1950er-Jahren eine 16-teilige Hörspielreihe.

Im Kapitel 10, "Wo sünd de veer Packen RCF 49" hat Ottjen sich als Kaufmannsgehilfe in jeder Hinsicht gut eingewöhnt und ist sogar verantwortlich für die Handelswaren. Als in der Küferei plötzlich vier Ballen Tabak verschwunden sind, bekommt er Probleme. Kaum ist der eine Fall gelöst, deckt die Tabakfirma im 11. Kapitel "Ick geev di hunnert Mark" mithilfe von Ottjen sogar einen Fall von Betriebsspionage auf.

Sendetermine

  • Freitag, 1. März, 19.05 Uhr, NDR Schlager
  • Freitag, 1. März, 21.05 Uhr, NDR 1 Welle Nord
  • Sonntag, 3. März, 18.05 Uhr, RB Bremen Zwei
  • Sonntag, 3. März, 20.05 Uhr, NDR 1 Radio MV
  • Montag, 4. März, 19.05 Uhr, NDR 1 Niedersachsen
  • Montag, 4. März, 21.05 Uhr, RB Bremen Zwei
  • Mittwoch, 6. März, 21.05 Uhr, NDR 90,3

Der Autor

Georg Droste (1866 - 1935) wurde dort geboren, wo seine Geschichten spielen: am Bremer Weserufer, direkt hinter dem Osterdeich. Er machte eine Buchbinderlehre und erblindete plötzlich mit zwanzig Jahren, daher musste er Straßenhändler und Korbmacher werden. Aber mithilfe einer Blindenschreibmaschine begann er, Geschichten im heute praktisch ausgestorbenen Bremer Platt zu schreiben.

Mitwirkende

Ferdinand Zeissner: Erzähler
Bodo Happen: Ottjen als Lehrling
Karl Hinrichs: Makler Adam
Hermann Budde: Schröder Senior
Adalbert Kiehn: 1. Küper
Wilhelm Westernhagen: 2. Küper
Gerd Ehlers: 3. Küper
Jürgen Breest: Emil Bergs
Ruth Bunkenburg: Ottjens Mutter
Hella Schöttler: Huusmeistersche Ehlers
und viele andere

Regie: Bernd Wiegmann
Musik: Volker Gwinner

Produktion: Radio Bremen und NDR 1955 - überarbeitete Fassung aus dem Jahre 2012
Aus rechtlichen Gründen können wir dieses Hörspiel leider nicht zum Nachhören anbieten.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Plattdeutsches aus MV | 03.03.2024 | 20:05 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Plattdeutsch

Hörspiele

Ein Kutter fährt auf einem Fluss. © imago images Foto: Imagebrokerfrederik

Das Niederdeutsche Hörspiel

Das Niederdeutsche Hörspiel - alle 14 Tage in den NDR Landesprogrammen zu hören - hier als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC. mehr

Buch mit Kopfhörern im Watt. (Montage) © fotolia.com Foto: Dreadlock, Jenny Sturm

Dat Nedderdüütsche Hörspeel

Familiengeschichten, Krimis und Erzählungen: Alle zwei Wochen sendet jede NDR Landeswelle ein plattdeutsches Hörspiel. mehr

Mehr Plattdeutsch

Schauspielerinnen und Schauspieler auf der Bühne des Ohnsorg Theaters spielen das Stück "Oddos See - eine irre Fahrt" - eine Adaption von Homers "Odyssee" © Oliver Fantitsch - Ohnsorg Theater Foto: Oliver Fantitsch

Die Götter sind los: "Oddos See - eine irre Fahrt" im Ohnsorg Theater

05.03.2025 19:30 Uhr und weitere Termine
Ohnsorg Theater

Das Ohnsorg bringt ein Shanty-Musical über die Abenteuer des Odysseus auf die Bühne - lustig, actionreich und op Platt. mehr