Sendedatum: 22.02.2010 09:50 Uhr

Platt für Anfänger - "Computer"

Plattdeutsch-Redakteur Gerd Spiekermann erklärt Schülerin Lea Begriffe auf Platt oder lässt sie Original-Töne enträtseln. Heute geht es um das Plattdeutsche und die liebe Technik.

 

Zum Nachlesen

Lea: Du sag mal, Gerd, Platt zu lernen, das ist ja gar nicht so einfach.
Gerd: Du seggst dat.
Lea: Unser Platt für Anfänger ...
Gerd: ... is blots een Anfang. As de Noom al seggt.
Lea: Gibt es eigentlich auch Computerprogramme?
Gerd: De gifft dat. Plattdeutsch lernen in Text, Bild und Wort – as CD-Rom.
Lea: Prima. Aber wer nun etwas übersetzen möchte?
Gerd: Vör een poor Johr hett dat mol so een Computerprogramm geven, hett sick overs nich dörsett. Dat güng so: eerst den hochdüütschen Text ingeven.

O-Ton "Computer 1"

Lea: Das ist ja einfach. Und was ist dabei rausgekommen?
Gerd: Hör to.

O-Ton "Computer 2"

Lea: Och, das Programm kannte nicht mal das Lied von Tüdelband.
Gerd: Is al argerlich. 
Lea: Für die Nutzer. So'n Computerprogramm kann sich nicht ärgern.
Gerd: Overs dat kann pampig warrn.
Lea: Nee! Das glaub ich nich.
Gerd: Na, denn hör mal to.

O-Ton "Computer 3"

Lea: Ohhh! Jetzt weiß ich auch, warum sich das Programm nicht durchgesetzt hat.
Gerd: Tja, Lea, nu weeßt Du Bescheed.
Lea: Jo, nu weet ick Bescheed.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Platt für Anfänger | 22.02.2010 | 09:50 Uhr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Gil Ofarim lehnt an einer Hauswand © picture alliance/dpa | Tobias Hase Foto: Tobias Hase

Der Fall Ofarim: Welche Lehren Medien aus dem Fall ziehen müssen

Es war eine Lüge - und trotzdem haben viele darüber berichtet. Konstanze Nastarowitz hat sich intensiv mit dem Fall beschäftigt und war beim Prozess dabei. mehr