Thema: Klassik

Sopranistin Anna Lucia Richter © Jessy Lee

Anna Lucia Richter: Pasta als Nervennahrung am Konzerttag

Anna Lucia Richter ist vom Sopran in den Mezzosopran gewechselt. Darüber, und wie sie sich auf Konzerte vorbereitet, spricht sie in NDR Kultur à la carte. mehr

US-Sängerin Taylor Swift beim Konzert mit wehenden Haaren und Mikro in der Hand © Shanna Madison/TNS via ZUMA Press Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++a-Bildfunk +++ Foto: Shanna Madison

Hohe Ticketpreise für Konzerte - was sind die Ursachen?

Konzerttickets sind teilweise so teuer wie ein Kurzurlaub. Ist das gerechtfertigt? Und wer kann sich das heute noch leisten? mehr

Martin Grubinger steht mit verschränkten Armen und Schlagzeugstöcken da und © Felix König, Agentur 54 Grad

In Kiel: So hat sich Martin Grubinger vom SHMF verabschiedet

Ab September ist endgültig Schluss mit Liveshows - am Montag hat der umjubelte Perkussionist sein letztes Konzert beim SHMF gegeben. mehr

Bariton Äneas Humm im Porträt © Maurice Haas

Konzert mit dem ausgezeichneten Bariton Äneas Humm

Der Nachwuchskünstler des Jahres (Opus Klassik) hat am 28. September 2022 sein Album "Embrace" vorgestellt. mehr

Hannover: Susanne Rode-Breymann, Präsidentin der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, spricht im Hodlersaal im Neuen Rathaus. © picture-alliance/dpa Foto: Holger Hollemann

Susanne Rode-Breymann über die Musikhochschule Hannover und Alma Mahler

Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover feiert 50-jähriges Jubiläum mit Susanne Rode-Breymann. mehr

Cover: "Das Summen der Haut" von Stephan Lohse © Hideki Shiozawa

Mischa Maisky: "Ich fühle mich als Weltbürger"

Der Cellist ist in Lettland geboren, wuchs in Russland auf, lebte in Israel und wohnt mittlerweile in Belgien, ist aber eigentlich immer unterwegs. mehr

Auf einer Tastatur liegen ein Smartphone, auf dem das Spotify-Logo angezeigt wird, und ein Kopfhörer. © picture alliance / NurPhoto Foto: Jaap Arriens

"Dirty Little Secrets": Doku übers Haifischbecken der Musikindustrie

Die dreiteilige Doku in der ARD Mediathek zeigt, welches Monopol wie von horrenden Ticketpreisen profitiert und wie wenig Spotify Musikprofis wirklich bringt. mehr

CD-Cover: Dmitry Smirnov - L'invitation au Voyage © Prospero

Album der Woche: "L'invitation au Voyage" von Dmitry Smirnov

Die Aufnahme zeigt die engen musikalischen Beziehungen zwischen Russland und Frankreich Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts. mehr

Drei Personen mit Union Jack-Hüten vor einer roten Telefonzelle © Anina Pommerenke

Schleswig-Holstein Proms: Britisches Feuerwerk beim SHMF

Am Freitagabend brachten Daniel Hope und die NDR Radiophilharmonie unter der Leitung von Paul Daniel ein Stück Großbritannien nach Neumünster. mehr

Ein Mobiltelefon mit Kopfhörern liegt auf einer Bank, auf dem Display wird das Logo des ARD Radiofestivals 2023 angezeigt. © ARD

ARD Radiofestival 2023: Konzert-Höhepunkte von NDR Kultur

Ab dem 8. Juli präsentieren die ARD Kulturradios zehn Wochen lang gemeinsam Höhepunkte aus dem Programm der gesamten ARD. mehr

Der Hamburger Musiker Malakoff Kowalski © Malakoff Kowalski Foto: Julija Goyd

Malakoff Kowalski präsentiert "Piano Aphorisms"

Am 22. Juni 2022 hat der Musiker sein aktuelles Album vorgestellt, das inzwischen für den Opus Klassik nominiert ist. mehr

Zwei Personen der Theatergruppe Pantao mit bunten Masken beim Kleinen Fest. © picture alliance Foto: Christophe Gateau

Bunter denn je: Das "Kleine Fest" zum letzten Mal mit Harald Böhlmann

Tickets sind nur schwer zu ergattern: In Hannover hat das "Kleine Fest im Großen Garten" begonnen. mehr