Thema: Klassik

Surreales Gemälde eines Mannes, der allein und isoliert in einem dunklen Raum sitzt und den Schatten eines mächtigen Schutzengels wirft. Eine Metapher für innere Stärke. Introvertierte Person hat einen imaginären Freund gefunden © picture alliance / imageBROKER | PsychoShadow

Scheitern: Zwischen tragischem Schicksal und Chance?

Thomas von Steinaecker sammelt unvollendete Kunstwerke und schreibt über das Scheitern in der Kunst. 2021 hat er sein Buch "Ende offen" veröffentlicht. mehr

Simon Rattle dirgiert das London Symphony Orchestra am Trafalgar Square mit geschlossenen Augen. © picture alliance/Doug Peters/PA Wire/dpa / empics Foto: Doug Peters

Ernst von Siemens Musikpreis geht 2025 an Sir Simon Rattle

Der Dirigent will das Preisgeld in Höhe von 250.000 Euro für den Aufbau eines Orchesters aus historischen Instrumenten nutzen. mehr

Sir Simon Rattle © picture alliance/dpa Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Sir Simon Rattle: "Ich bin das Gegenteil eines Spezialisten"

Simon Rattle wird mit dem Ernst von Siemens Musikpreis geehrt. Im Interview erzählt er, was ihm als Dirigent besonders wichtig ist. mehr

Teaserbild für Sammelseite mit musikpädagogischem Begleitmaterial der Reihe Discover Music! Hannover © NDR

Begleitmaterial Discover Music!

Download-Bereich: Kostenlose Materialien für den Unterricht und zur Konzertvorbereitung zuhause finden Sie hier. mehr

Der Aufgang zum Sprengel Museum Hannover mit Calder-Skulptur © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Helene. Kammermusik, Lesung und Kunst im Sprengel Museum

Für alle Kunstsinne: Die "Blaue Stunde" Bernd Alois Zimmermanns "Die fromme Helene für Sprecher und Ensemble" und mehr. mehr

Dirigent Māris Sirmais steht vor dem State Choir LATVIJA © Girts Ragelis

Māris Sirmais: "Musik, die zum Herzen und zur Seele spricht"

Māris Sirmais ist Chefdirigent des State Choir Latvija und verbindet die lettische Tradition des Singens mit moderner Chormusik. mehr

Ein Eingangstor mit einem kleinen Turm, auf dem eine Uhr abgebildet ist. Im Vordergrund stehen Bäume und wachsen Blumen. © picture alliance/dpa | Martin Schutt Foto: Martin Schutt

Liedsammlungen aus KZ Buchenwald liefern Erkenntnisse über Insassen

Die Osnabrücker Musikwissenschaftlerin Christine Oeser hat sieben Liedsammlungen aus dem KZ Buchenwald untersucht und mehr über Lageralltag und Insassen erfahren. mehr

Ein lachtender Kontrabassist spielt mit Käppi auf seinem Instrument (Haggai Cohen-Milo) © Kiran West Foto: Kiran West

"Gravitations" - Neue Konzertserie der Hamburger Symphoniker

Jazzkontrabassist Haggai Cohen-Milo umkreist in der Reihe Werke von Mahler über Verdi bis Debussy. Los geht's am 16. Januar in der Laeiszhalle. mehr

Der Knabenchor Hannover © Blickpunkt Photodesign Foto: D. Bödeker

Tradition, die fetzt: Weihnachten mit dem Knabenchor Hannover

Ob Weihnachten oder Chorgesang: So manche Tradition kommt nicht aus der Mode. mehr

Lorenz Dangel bei der Premiere von "September 5" © picture alliance / Sipa USA | Sipa USA

"September 5": Komponist Lorenz Dangel über seine Filmmusik

Der Deutsche Komponist schrieb die Musik zum Film "September 5". Er erzählt die Geschichte des Olympia-Attentats von 1972. mehr

Jakub Jozef Orlinski bei der Verleihung der Opus Klassik 2023 in Berlin © picture alliance / ABBfoto | -

Jakub Józef Orliński: Der breakende Countertenor

Er steht mit beiden Beinen auf den großen Opernbühnen oder kopfüber auf einer Hand beim Breakdance-Wettbewerb. Der polnische Sänger schafft den Spagat zwischen zwei Welten. mehr

CD Cover: Maurice Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Jean-Francois Heisser, Orchestre de Chambre Nouvelle-Aquitaine © Domino/GoodToGo

Album der Woche: Jean-François Heisser spielt Ravel

Eine Aufnahme, die nicht durch Prunk und vordergründiges Funkeln punkten möchte, sondern durch Feinheiten und Nuancen. mehr