Thema: Klassik Pathos. Schostakowitsch und Tschaikowsky im Sinfoniekonzert Die NDR Radiophilharmonie spielte unter der Leitung von Stanislav Kochanovsky. Auf dem Programm: Schostakowitsch und Tschaikowsky. mehr Wolfsburg. Stanislav Kochanovsky und Leonidas Kavakos Die NDR Radiophilharmonie gastierte im Scharoun Theater und spielte u.a. mit Leonidas Kavakos Schostakowitsch. mehr "Mindestens so gut wie Verdi": Wainwrights "Dream Requiem" Es gilt als sein Durchbruch in der Klassikbranche: das "Dream Requiem". Rufus Wainwrights Oratorium ist nun als Album erhältlich. mehr Chilled. Party-Nacht und Konzert-Event bei Phil & Chill 2025 Levent Geiger war der Live-Act bei Phil & Chill. Vorher spielte die NDR Radiophilharmonie Tschaikowskys "Pathétique". mehr "ARD Woche der Musik": Konzerte für ein junges Publikum Alle zwei Jahre bündeln die ARD Ensembles ihre Musikvermittlungsaktivitäten. Moderator Malte Arkona verrät, was daran so besonders ist. mehr Spurensuche. "Also sprach Zarathustra" für Schulklassen Wir waren auf Spurensuche: mit Ingo Metzmacher und Richard Strauss' Werk "Also sprach Zarathustra". mehr Bratschist Sào Soulez Larivière eröffnet "Rising Stars"-Festival Am Mittwoch hat in der Hamburger Elbphilharmonie das "Rising Stars"-Festival begonnen. Sechs Nachwuchskünstler*innen präsentieren ihr außergewöhnliches Können. mehr Dominik Wagner: "Der Kontrabass ist spannend, weil er vielseitig ist" Der Kontrabassist Dominik Wagner hält sein Instrument für unterschätzt. Mit der Pianistin Lauma Skride spielt er im Duo. mehr Film- und Bühnenkomponist Lorenz Dangel über Schlussstriche Lorenz Dangel schafft aus Klangzutaten Stimmungen. Jetzt ist seine Musik im Kinofilm "September 5" zu erleben. mehr Eine kleine Sensation: Neue rekonstruierte Kantaten von Bach Dirigent Holger Speck hat drei historische Partituren eingespielt - und dabei das Geheimnis um das Gloria der h-Moll-Messe gelüftet. mehr Album der Woche: Wiener Klassik trifft auf polnische Volksmusik Das polnische {oh!} Orkiestra kombiniert auf seiner neuen CD Werke von Mozart und Weber mit einer Sinfonie von Józef Elsner. mehr Brigitta Muntendorf: Die Neue an der Spitze der Kunstfestspiele Herrenhausen Die unkonventionelle Komponistin ist in Hannover keine Unbekannte. Ihre Vision für das Festival: ein "Zukunftsparcours". mehr 1 ... 14 15 16 ... 109