Thema: Klassik

Porträt: Boris Bachmann, Zweiter Geiger des NDR Elbphilharmonie Orchesters © NDR Foto: Gunter Glücklich

Tausendfach aufgeführt - immer noch fesselnd

Bachs Matthäus-Passion sei für jede Lebenssituation eine Bereicherung, findet Boris Bachmann. Der Geiger beim NDR Elbphilharmonie Orchester schwärmt für das Stück. mehr

CD-Hülle: Sofia Gubaidulina - "Sonnengesang". © BIS

Sofia Gubaidulina: Vom Glauben inspiriert

Drei exemplarische Werke der bedeutenden zeitgenössischen Komponistin haben Philipp Ahmann und der NDR Chor eingespielt - unterstützt von Cello, Orgel und Percussion. mehr

Der Pianist Jan Lisiecki im Porträt. © DG/ Mathias Bothor Foto: Mathias Bothor

Nachgefragt: Jan Lisiecki

Der junge Pianist gab im September mit Schumanns Klavierkonzert a-Moll sein Debüt beim NDR Elbphilharmonie Orchester. Was er an dem Konzert besonders schätzt, verrät er im Interview. mehr

Christoph Eschenbach vor der alten Scheune von Schloss Salzau. © Chantal Nastasi/NDR Kultur Foto: Chantal Nastasi

"Ihre Stimmen sind eingraviert in mein Gedächtnis"

Anlässlich des 70. Jubiläums denken renommierte Dirigenten wie Christoph Eschenbach, Thomas Hengelbrock oder Sir Roger Norrington zurück an ihre Arbeit mit dem NDR Chor. mehr

CD-Cover © NDR Chor

Ein Schatz unter Händels Oratorien

Händels Oratorium "Susanna" gehört zu den Raritäten im Konzertsaal. Das Werk trägt teils beinahe komödienhafte Züge, beeindruckt aber genauso mit monumentalen Chören. mehr

Yehudi Menuhin im Jahre 1939 © picture alliance / Photoshot

1945: Yehudi Menuhin spielt für KZ-Überlebende

Im Juli 1945 traten Geiger Yehudi Menuhin und Pianist Benjamin Britten vor Überlebenden des KZ Bergen-Belsen auf. In der Gedenkstätte wird jetzt an dieses - nicht unumstrittene - Konzert erinnert. mehr

Sinfonieorchester-Mitglied Benedikt Kany, Kontrabass. © NDR Foto: Gunter Glücklich

Schostakowitschs 10. macht "völlig platt"

Weltwissen Musik stellt Klassikstücke vor, für die Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters schwärmen. Kontrabassist Benedikt Kany brennt für Schostakowitschs 10. Sinfonie. mehr

Béla Bartók (1881-1945) © Leemage

Hengelbrock: "Dieses Bartók-Konzert tanzt"

Bartóks Konzert für Orchester steckt voller packender Rhythmen. Thomas Hengelbrock, Chefdirigent des NDR Elbphilharmonieorchesters, findet, dass "dieses Konzert tanzt". mehr

Porträt: Anne Thormann, Bratscherin des NDR Elbphilharmonie Orchesters © NDR Foto: Gunter Glücklich

Bruckners Siebte: Ein Meisterwerk der Klassik

Weltwissen Musik stellt Klassik-Stücke vor, für die Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters schwärmen. Für Bratscherin Anne Thormann ist dies die Siebte Sinfonie von Anton Bruckner. mehr

Sakari Oramo im Porträt © Benjamin Ealovega

"Eine Schatzkiste voller Schönheit und Ausdruck"

Sakari Oramo dirigiert Elgar und - mit Anders Hillborgs "Beast Sampler" - eine Deutsche Erstaufführung. Was für besondere Schätze das sind, verrät der Finne vorab im Kurzinterview. mehr

Sinfonieorchester-Mitglied Amanda Kleinbart, Hornistin © NDR Foto: Gunter Glücklich

Brahms' "Horn-Trio": Wochenlang ein Ohrwurm

Weltwissen Musik stellt Klassik-Stücke vor, für die Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters schwärmen. Für Hornistin Amanda Kleinbart ist dies das "Horn-Trio" von Johannes Brahms. mehr

Sopranistin Sarah Maria Sun  Foto: Rüdiger Schestak

Nachgefragt: Sarah Maria Sun

Sie ist einer der Superstars der Neue-Musik-Szene und ihre Begeisterung für zeitgenössische Werke wirkt hochgradig ansteckend: Im Mai war die Sopranistin zu Gast im Resonanzraum St. Pauli. mehr