Thema: Museen

Der Museumsgründer und -direktor Carl-Werner Möller Hof zum Berge posiert in einem Chippendale-Esszimmer im Küchenmuseum Hannover © picture alliance Foto: Holger Hollemann

World of Kitchen in Hannover zeigt die Kulturgeschichte der Küche

Das Museum zeigt 50 komplett aufgebaute Küchen, betreibt Bildungsarbeit und geht jetzt neue Wege bei der Finanzierung. mehr

Blick auf das Schloss Oldenburg © imagebroker/KarstenxHennig

Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg: Drei Häuser, ein Museum

Das Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg besteht aus drei Häusern: dem Schloss, dem Augusteum und dem Prinzenpalais. mehr

Blick auf das Schloss Oldenburg © imagebroker/KarstenxHennig

Schloss Oldenburg: Ein Museum voller Kunstschätze

Im prachtvollen Oldenburger Schloss zeigt das Landesmuseum Schätze aus mehreren Jahrhunderten, darunter viele Prunksäle. mehr

Historische Textilmaschinen im Spinnsaal des Tuchmacher Museums in Bramsche © Tuchmacher Museum Bramsche Foto: Oliver Pracht

Tuchmacher-Museum Bramsche: So entstehen Wollstoffe

Bramsche hat eine lange Tradition als Tuchmacher-Stadt. Wie aus Wolle Stoff hergestellt wird, zeigt das Museum. mehr

Eine Frau betrachtet im Sprengel Museum das Werk "Venus et l'Amour" von Pablo Picasso und das Werk "Der verlorene Sohn" von Max Beckmann. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Jahrhundert-Künstler: Picasso und Beckmann im Sprengel Museum

Picassos mediterrane Leichtigkeit trifft auf Beckmanns nordisches Temperament. In Hannover treten beide in einen Dialog. mehr

Ein Mann steht unter einer Brücke und schaut in die Kamera. © Birgit Rautenberg Foto: Birgit Rautenberg

Arne Rautenberg feiert in seiner Lyrik das Wort und ist immer auf der Jagd

Der Kieler Künstler Arne Rautenberg jongliert mit dem Wort und lässt sich auch von Kindern inspirieren. mehr

Pascal Strehler und Mathias Heller entdecken einen Globus unter Palmen. © NDR/ Jil Hesse Foto: Jil Hesse

Stadt. Land. Stuss.

Wegen des Coronavirus, ist an Reisen derzeit gar nicht zu denken. In Stadt. Land. Stuss. nehmen wir Sie deshalb mit zu den wirklich echten Kulturstädten Europas. mehr

Blick in die Ausstellung "Faszination Höhle" im Paula-Modersohn-Becker Museum Bremen © Verner Panton Design AG

"Faszination Höhle": Labyrinth aus Stalagmiten und Stalaktiten

Das Paula-Modersohn-Becker-Museum in Bremen zeigt, wie Künstler*innen sich mit dem Motiv Höhle auseinandergesetzt haben. mehr

Blick in die Ausstellungsräume © NDR Foto: Sofia Leikam

Bad Sachsa: Grenzlandmuseum vor dem Aus?

Seit mehr als 30 Jahren wird in Bad Sachsa über die Geschichte der deutsch-deutschen Teilung aufgeklärt. mehr

Marktplatz mit dem Brunnen "Bernsteinfischer" in Ribnitz-Damgarten © Stadt Ribnitz-Damgarten

Ribnitz-Damgarten: Stadt des Bernsteins in Vorpommern

Besucher können die Stadt, die für die Bernsteinverarbeitung bekannt ist, bei zwei interessanten Rundgängen kennenlernen. mehr

Anne Gemeinhardt © Uwe Dettmar

Generationenwechsel im Museum: Was machen die Jüngeren anders?

Anne Gemeinhardt ist neue Direktorin bei den Museen für Kulturgeschichte Hannover - der ersten Wechsel auf diesem Posten seit 25 Jahren. mehr

Die bunten Figuren "Nanas" der Künstlerin Niki de Saint Phalle © HMTG

Maschsee, Messen und moderne Kunst: So bunt ist Hannover

Die Herrenhäuser Gärten, die farbenfrohen Nanas und ein Museum mit 400 Werken von Picasso gehören zu den Highlights der Stadt. mehr