Thema: Malerei

Eine Fotografie zeigt eine junge Frau, die auf einem Fensterbrett sitzt und auf ihr Handy tippt. © Valentin Goppel

Ausstellung "Generation*": Jugendliche bespielen ein Museum

Die Kunsthalle Bremen überließ das Haus einem Team junger Kuratoren. Das kommt gut an beim Publikum und könnte Schule machen. mehr

​Blandine Chavanne und  Jean-Jacques Lebel vor einem riesigen Gemälde - er steht auf einer Leiter, während sie auf einem Stuhl sitzt. © © für Crippa, Erró, Lebel: VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Marek Kruszewski Foto: Marek Kruszewski

Ausstellung "Freundschaften": Wenn Künstler sich zusammentun

Die Schau im Kunstmuseum Wolfsburg zeigt, dass Kunstproduktion oft alles andere als ein einsamer Vorgang ist. mehr

Auf einer weißen Wand hängt ein Bild vom Meer, zwei Frauen gehen daran vorbei © Georg Wendt/dpa Foto: Georg Wendt

Was Richter und Celmins verbindet: "Double Vision" in Hamburg

Eine außergewöhnliche Doppelschau stellt Werke von Gerhard Richter und Vija Celmins gegenüber. Ab Freitag in der Kunsthalle. mehr

Ein Mann steht vor einer Metallinstallation und hält die in gelbe Farbe getauchten Finger vor den Körper. © Foto- und Bilderwerk

Kunst soll Oldenburger Haarenstraße beleben

Kunst statt Dreck: In der Oldenburger Haarenstraße entstehen Installationen, die das Einkaufen attraktiver machen sollen. mehr

Evelyn Baumgärtel und ihr Sohn Levin besuchen ein Museum in Lübeck. © Screenshot

NDR Thementag: Trotz Inflation - Viel Kultur für wenig Geld

Die Preise steigen, das Geld ist knapp - der NDR zeigt, wo man Kultur im Norden trotzdem kostengünstig genießen kann. mehr

"Hier bin ich!": Selbstporträts von Künstlerinnen in Emden

Frauen im Mittelpunkt: 80 Werke von 30 Künstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts zeigt die Kunsthalle bis September. mehr

Der deutsche Maler und Graphiker Emil Nolde (Porträtfoto, um 1917) © picture-alliance / akg-images

Emil Nolde und das Meer in allen Farben

Norddeutsche Landschaften sind ein Schlüsselmotiv im Werk des Malers. Fragen wirft sein Verhältnis zum Nationalsozialismus auf. mehr

Ein schwarz-weiß-Bild einer Frau auf eine Wand gemalt © penguin randomhouse Verlagsgruppe

"Street Art is Female": Gegen die Unsichtbarkeit

Street Art gilt häufig als männlich dominiertes Genre. Der Bildband "Street Art is Female" zeigt die Werke von 24 Künstlerinnen. mehr

Vogeler, Heinrich; Maler, Graphiker und Innenarchitekt; Bremen 12.12.1872 – in der Kasach. SSR 14.6.1942. Porträtaufnahme, 1900 (digital koloriert). © akg-images

Vor 150 Jahren geboren: Heinrich Vogeler - Künstler und Kommunist

Heinrich Vogeler war Jugendstil-Künstler, Freigeist und Kommunist. Am 12. Dezember 1872 wurde der Worpsweder Künstler geboren. Er starb bettelarm in Kasachstan. mehr

Paula Modersohn-Becker um 1900 © picture-alliance / akg-images

Paula Modersohn-Becker: Kurze Schaffenszeit, große Wirkung

Am 20. November 1907 starb die expressionistische Malerin in Worpswede. Die Bedeutung ihres Werkes hat damals noch kaum jemand verstanden. mehr

Eine Museumsmitarbeiterin betrachtet Aquarelle von Günter Grass in einer Ausstellung 2018 im Günter-Grass-Haus. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Günter-Grass-Haus in Lübeck: Vom "Tempel" zum Familienort

Das Günter Grass-Haus feierte am Sonntag sein 20-jähriges Bestehen. Im Laufe der Zeit hat sich das Museum sehr verändert. mehr

Buchcover: David Hockney - Moving Focus © Hatje & Cantz Verlag

"Moving Focus": Bildband mit Werken von David Hockney

David Hockney wurde am 9. Juli 85 Jahre alt. Er zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern. Der Bildband zeigt seinen bewegten und bewegenden Kosmos. mehr