Mischa Kreiskott

Was verrät Musik über Menschen, die Zeit, in der sie leben, ihre Wünsche und Sehnsüchte? Diese Fragen sind es, die Mischa Kreiskott faszinieren, bei seinen Streifzügen durch Musiken aller Zeiten, Stile und Regionen. Nach Musik- und Journalismusstudium kümmerte er sich um Klassik für junge Hörer bei BR Klassik, war Redakteur für Popmusik und populäre Kultur im Deutschlandfunk, und moderierte Kinder- und Jugendkonzerte für diverse Ensembles und Orchester. Bei NDR Kultur moderiert er unter anderem das Journal.

Beiträge von Mischa Kreiskott

Autorin, Illustratorin und Designerin Mia Gatow © Philipp Zwanzig Foto: Philipp Zwanzig

Dry January: "Man muss sich erklären, weil Trinken die Norm ist"

Mia Gatow ist Illustratorin, Designerin, Autorin - und trockene Alkoholikerin. Im Interview spricht sie über ihre Sucht. mehr

Lorenz Dangel bei der Premiere von "September 5" © picture alliance / Sipa USA | Sipa USA

"September 5": Komponist Lorenz Dangel über seine Filmmusik

Der Deutsche Komponist schrieb die Musik zum Film "September 5". Er erzählt die Geschichte des Olympia-Attentats von 1972. mehr

Friederike Groß: Ohne Titel, 2024 © Friederike Groß

Zehn Jahre "Charlie Hebdo"-Attentat: "Weitermachen, nicht aufgeben"

Was wagen Museen und Zeichner angesichts des Anschlags auf die Redaktion von "Charlie Hebdo" noch? Und wie groß ist der Druck durch soziale Medien? mehr

Szene aus dem Film "Sieben Winter in Teheran" © picture alliance / Collection Christophel | Gloria Films Production

Regisseurin Steffi Niederzoll über ihre Doku "Sieben Winter in Teheran"

Der Film über eine zum Tode verurteilte Iranerin hat den Deutschen Menschenrechts-Filmpreis in der Kategorie Langfilm bekommen. mehr

Die Orgel in der Kathedrale Notre Dame © picture alliance/abaca | De Sakutin Stephane/Pool/ABACA

Wiedereröffnung von Notre-Dame: Wie klingt die restaurierte Orgel?

Ein Gespräch mit dem Titularorganisten Olivier Latry, der in der Pariser Kathedrale spielt, wenn die Orgel wieder "geweckt" wird. mehr