Mischa Kreiskott

Was verrät Musik über Menschen, die Zeit, in der sie leben, ihre Wünsche und Sehnsüchte? Diese Fragen sind es, die Mischa Kreiskott faszinieren, bei seinen Streifzügen durch Musiken aller Zeiten, Stile und Regionen. Nach Musik- und Journalismusstudium kümmerte er sich um Klassik für junge Hörer bei BR Klassik, war Redakteur für Popmusik und populäre Kultur im Deutschlandfunk, und moderierte Kinder- und Jugendkonzerte für diverse Ensembles und Orchester. Bei NDR Kultur moderiert er unter anderem das Journal.

Beiträge von Mischa Kreiskott

Zwei Hände rollen ein Nudelholz über ein Häkeldeckchen © picture alliance / imageBROKER | Oleksandr Latkun Foto: Oleksandr Latkun

Tradwife Lara: "Für die Familie zu Hause bleiben, ist voll okay"

Sie backen, kochen und kümmern sich um die Familie: die Tradwives. Eine solche ist auch Lara, die über 16.000 Follower über Instagram erreicht. mehr

Hans Albers im Film "Das Herz von St. Pauli": Ein Mann mit Kapitänsmütze deutet mit seinem Zeigefinger © picture alliance

Hymne "Das Herz von St. Pauli": Wird die Gesellschaft immer sensibler?

Politikwissenschaftler Hendrik Kasper Schröder über das emanzipatorische Potenzial der Sensibilität und über ihre Schattenseiten. mehr

Vasco Boenisch © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Schauspiel Hannover: Neuer Intendant steht für "weltoffenes Theater"

Vasco Boenisch spricht im Interview über seine neue Aufgabe und verrät ein bisschen über das kommende Programm. mehr

Der Schriftzug der GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte) am Sitz der Generaldirektion Berlin in der Bayreuther Straße. © picture alliance/dpa | Jens Kalaene

Umbruch: Die GEMA diskutiert über das Ende von E- und U-Musik

Die GEMA steht vor einer grundlegenden Reform ihrer Vergütungsmodelle: Die Unterscheidung zwischen "E-Musik" und "U-Musik" soll aufgelöst werden. mehr

Der Komponist Lorenz Dangel im Portrait © Florian Liedel

Film- und Bühnenkomponist Lorenz Dangel über Schlussstriche

Lorenz Dangel schafft aus Klangzutaten Stimmungen. Jetzt ist seine Musik im Kinofilm "September 5" zu erleben. mehr