Mischa Kreiskott

Was verrät Musik über Menschen, die Zeit, in der sie leben, ihre Wünsche und Sehnsüchte? Diese Fragen sind es, die Mischa Kreiskott faszinieren, bei seinen Streifzügen durch Musiken aller Zeiten, Stile und Regionen. Nach Musik- und Journalismusstudium kümmerte er sich um Klassik für junge Hörer bei BR Klassik, war Redakteur für Popmusik und populäre Kultur im Deutschlandfunk, und moderierte Kinder- und Jugendkonzerte für diverse Ensembles und Orchester. Bei NDR Kultur moderiert er unter anderem das Journal.

Beiträge von Mischa Kreiskott

Martin Hablesreiter und Sonja Stummerer © honey & bunny Foto: Daisuke Akita

"Das lauteste Würstchen schmeckt am besten": Food-Designer-Duo im Gespräch

Martin Hablesreiter und Sonja Stummerer verraten, wie die Art, wie wir schmecken, durch Klänge beeinflusst werden kann. mehr

Ein Klavier steht auf einer Bühne © picture alliance / Eibner-Pressefoto Foto: Jonas Lohrmann

US-Zölle und die Auswirkungen auf die Kulturbranche

"Jede Krise birgt schöpferisches Potenzial", sagt Jakob Jochmann, Vorstandsmitglied des Verbandes der Kultur- und Kreativwirtschaft, im Gespräch. mehr

Am Strand findet eine Taufzeremonie statt. © picture alliance/dpa Foto: Izabela Mittwollen

Gottes Segen für alle: Wie sinnvoll ist "Kirche light"?

Ein Gespräch mit der Theologie-Professorin Uta Pohl-Patalong über Kasualagenturen, die religiöse Zeremonien anbieten. mehr

Ein junger Mann gestikuliert in Gebärdensprache. © picture alliance / imageBROKER Foto: Isai Hernandez

"Poesie handverlesen": Wie übersetzt man Lyrik in Gebärdensprache?

Zum "Welt-Tag der Poesie": NDR Kultur hat mit Franziska Winkler gesprochen, deren Projekt Lyrik in Bewegung setzt. mehr

CD Cover: Tamino: "Every Dawn's A Mountain" © Virgin

Tamino: Neues Album "Every Dawn's a Mountain" ist hypnotisch

Der Belgier singt von Zeitgeist, persönlichen Neuanfängen und Abrissen, dabei verbindet er Pop mit arabischer klassischer Musik. mehr