"A Summer's Tale": Hörspiel-Workshop "Kompass-Män"
Das erfolgreiche NDR Projekt "Hörspiel in der Schule" macht ausnahmsweise nicht im Klassenzimmer Station, sondern mitten im Wald. Kinder von 8 bis 12 Jahren können beim "A Summer's Tale"-Festival in Luhmühlen einen Hörspiel-Workshop besuchen. Zu Beginn stellen alle Kinder sich zunächst einmal vor und erzählen, was sie an Hörspielen besonders mögen.
In der allerersten Aufnahme sprechen alle Kinder ihren Namen in das Mikrofon - für den Abspann.
Bevor der Text in verteilten Rollen gelesen wird, lesen die Kinder zunächst einmal selbst.
Wer könnte wohl welche Rolle sprechen? Die Producer Sabine Korbmann und Alexander Gerhardt überlegen, welche Stimme auf welchen Text passt.
Kurz vor der Aufnahme werden letzte Details besprochen: möglichst wenig mit den Zetteln rascheln und nicht zu nah ans Mikrofon kommen.
"Kompass-Män" erzählt die Geschichte von ein paar Freunden, die sich auf dem Festival "A Summer's Tale" im Wald verlaufen.
Alle 15 teilnehmenden Kinder machen mit und stehen mindestens einmal vorm Mikrofon.
Für die Geräusche werden Requisiten benötigt - hier zum Beispiel ein Luftballon.
Während der Aufnahme müssen die anderen Kinder mucksmäuschenstill sein. Nur Atmen ist noch erlaubt.
Jede Szene wird mindestens zweimal eingelesen. Auch wenn es schon beim ersten Mal alles prima klingt, benötigen wir zur Sicherheit immer noch eine zweite Fassung.
Yeah - das Hörspiel ist aufgenommen. Zum Abschluss noch ein Gruppenbild.
Wie wird ein Hörspiel gemacht? Durch welche Geräusche entsteht eine spannende Atmosphäre? Das Ergebnis des Hörspiel-Workshops vom 3. August in Luhmühlen finden Sie hier.
Audio (05:01 min)
Beim "A Summer's Tale"-Festival haben Kinder zwischen 8 und 12 ein Hörspiel produziert: "Kompass-Män". Das Ergebnis des Hörspiel-Workshops vom 4. August hören Sie hier.
Audio (04:53 min)
Lauschen, sprechen, aufnehmen - Schüler können zusammen mit Mitarbeitern des NDR beim "Hörspiel in der Schule" selbst ein Stück produzieren. Hören Sie hier die Ergebnisse!
mehr