Thema: Spielfilm

Szene aus dem Film "Mit der Faust in die Welt schlagen": Ein Junge sitzt zwischen zwei Pissoirs © Across Nations Filmverleih

"Mit der Faust in die Welt schlagen": Wie Kinder zu Neonazis werden

Constanze Klaue erzählt in dieser Romanverfilmung die Geschichte einer Familie, die an den Umständen und sich selbst zerbricht. mehr

Ein Foto zeigt einen Mann und einen Jungen, die auf einem Kutschbock sitzen, dahinter Männer mit einer großen Filmkamera © Axel Seitz

Ausstellung über Thälmann-Film: Zeitreise ins Schwerin der 1970er

Als Schwerin Hamburg war: Das Schleswig-Holstein-Haus Schwerin zeigt Fotos der Dreharbeiten zum DEFA-Film "Aus meiner Kindheit". mehr

Vier Frauen stehen in historischen 70er-Jahre Kostümen und Frisuren auf dem Berliner Kudamm bei Dreharbeiten zu einer Serie © Hannes P. Albert/dpa +++ dpa-Bildfunk Foto: Hannes P. Albert

Am Set von "Ku'damm 77": Erfolgsserie taucht in 70er-Jahre ein

Mit der Serie "Ku'damm 56" über eine Tanzschule hat das ZDF Erfolgsgeschichte geschrieben. Nun dreht das Team neue Folgen - mit vielen 70er-Jahre Requisiten. mehr

Hans Rosenthal (Florian Licas) steht vor der Wabenwand in seinem Studio und sieht in die Kamera. im Hintergrund sitzt sein Team  Mady Riehl (Theresia Wald, r.), "Ekki" Fritsch (Timo Dierkes, 2.v.r.) und Brigitte Xander (Katharina Völkl, l.) am Tisch © © Honorarfrei - nur für diese Sendung inkl. SocialMedia bei Nennung ZDF und if… Productions/Ella Knorz / [M] Serviceplan. Foto: Ella Knorz

"Rosenthal hat vor 1978 wenig von seiner Vergangenheit erzählt"

Regisseur Oliver Haffner erzählt über seinen Film und vom jüdischen "Dalli Dalli"-Showmaster und dessen Konflikt mit einer Sendung am Gedenktag der Reichspogromnacht. mehr

In einer Szene aus "Die toten Augen von London" beißt eine Frau verzweifelt in eine große, haarige Hand, die ihr den Mund zuzuhalten versucht. © picture alliance/United Archives | United Archives / kpa Publicity

150 Jahre Edgar Wallace: Hat der Meister des Krimis ausgedient?

Nicht, wenn es nach dem Chef des Imperial Theaters in Hamburg geht, der immer noch Stücke nach Wallace-Vorlagen spielen lässt. mehr

Szene aus dem Film "Mond": Eine junge blonde Frau im Vordergrund, im Hintergrund zwei junge Frauen mit Kopftuch © Grandfilm / Ulrich Seidl Filmproduktion

"Mond" im Kino: Spannender Film über weibliche Unterdrückung

Eine Ex-MMA-Kämpferin soll in Jordanien drei Schwestern trainieren. Doch schnell nimmt der Traumjob beunruhigende Züge an. mehr

Ein Mann mittleren Alters mit Strohhut und weißblau gestreiftem Oberteil mit langen Armen steht lächelnd am Bord eines Schiffes, dahinter ist Wasser zu erkennen © WDR/Dokfilm/Jan Urbanski

Axel Prahl: Multitalent mit norddeutschem Charme

Brummelig und norddeutsch: So kennt man den gebürtigen Eutiner als Kommissar Frank Thiel im Münster-Tatort. mehr

Justus von Dohnanyi © ZDF

"Die Affäre Cum-Ex": Justus von Dohnányi über die neue ZDF-Serie

Der Hamburger Schauspieler spricht über seine Rolle und über Faktentreue und "dichterische Freiheit" in Drehbüchern. mehr

Szene aus dem Film "Beating Hearts": Ein junges Pärchen schaut sich verliebt an. © Cédric Bertrand - 2023 - TRESOR FILMS - CHI-FOU-MI PRODUCTIONS - STUDIOCANAL - FRANCE 2 CINEMA - COOL INDUSTRIE - PICTANOVO - ARTEMIS PRODUCTIONS

"Beating Hearts": Mitreißende Lovestory und knallhartes Gangster-Kino

Der französische Kassenhit ist ein bildgewaltiger, laut pochender, aufwühlender Film - wie ein wilder Herzschlag. mehr

Marko Wendrichs (gespielt von Axel Prahl) sitzt an der Theke mit Roland Kaiser - Szene aus dem Spielfilm "Eisland" © NDR/Gordon Timpen Foto: Gordon Timpen

"Eisland": Komödie mit Prahl und Kaiser steht in ARD Mediathek

Der Film mit Axel Prahl und Roland Kaiser handelt von einem Gefrierwarenhändler in einer Lebenskrise. mehr

Clément,  Sandra und Tochter Linn  schauen zusammen auf Paris © © BR/Les Films Pelléas/Arte/Denis Lenoir,

Mediathektipps: "Die Affäre Cum-Ex", "Rosenthal" und "An einem schönen Morgen"

Um den Steuer-Skandal Cum-Ex, die Lebensgeschichte eines Holocaust-Überlebenden und einen Demenzkranken geht es in unseren Mediathektipps. mehr

Filmszene aus "The End": Mehrere Menschen stehen in einem Raum und singen. © Neon / Courtesy Everett Collection

Apokalypse-Drama "The End" und der Boom schräger Musicals

Film-Musicals sind ein Genre, das gerade alle Grenzen sprengt. Der bisher schrägste Streifen dieser Art ist "The End". mehr