Thema: Spielfilm

David Lynch © picture alliance/NTB Foto: Berit Roald

Zum Tod von Filmregisseur David Lynch: "Meister des Rätselhaften"

Was machte das Werk des verstorbenen Regisseurs so besonders? Ein Gespräch mit dem Filmkritiker Adrian Gmelch. mehr

Drehstart für NDR Komödie „Prange“ mit Bjarne Mädel, Katharina Marie Schubert und Olli Dittrich (v.l.) © NDR/Thomas Leidig Foto: Thomas Leidig

"Prange": Bjarne Mädel und Olli Dittrich drehen in Hamburg

Noch bis zum 28. Januar drehen sie unter anderem mit Katharina Marie Schubert. Die NDR Komödie erscheint voraussichtlich Ende 2025 im Ersten und der ARD Mediathek. mehr

Eine Frau mit braunen Augen und langen Haaren schaut nachdenklich und freundlich zugleich - Szene aus "Armand" ©  Pandora Film / Eye Eye Pictures

Renate Reinsve über Film "Armand": "Das Beste, was ich je gelesen habe"

Die Norwegerin spielt im Film voller Furore die allein erziehende Mutter eines Kindes, das angeblich etwas Schlimmes in der Schule angestellt hat. Der Film läuft im Kino. mehr

Ein Shanty-Chor in einem Boxring. © NDR

"Jan Fedder rockt den Himmel": Die etwas andere Gedenkfeier auf St. Pauli

Familie, Freunde und Fans erinnerten am Geburtstag in seiner Stammkneipe "Zur Ritze" an den 2019 verstorbenen Volksschauspieler. mehr

Die Kuratoren Michael Töteberg und Martin Setzke gehen durch die Ausstellung "Tausend Augen" © NDR.de

"Tausend Augen": Ausstellung taucht in Geschichte des Rowohlt Verlages

Die Hamburger Staats- und Universitätsbibliothek zeigt Schätze der Literaturgeschichte. Bücherfans kommen hier voll auf ihre Kosten. mehr

Eine Frau langem Pferdeschwanz sitzt in einem Klassenzimmer vor einem Pult, dahinter drei Personen - Szene aus "Armand" ©  Pandora Film / Eye Eye Pictures

Thrillerdrama "Armand": Lehrer und Eltern in der Zwickmühle

"Armand", in Cannes als bester Debütfilm ausgezeichnet, ist ein Schul-Kammerspiel an der Grenze zwischen Psycho-Drama und Satire. mehr

Renate Reinvske lächelt und läuft im Film "Der schlimmste Mensch der Welt" von Joachim Trier © Oslo Pictures

"Der schlimmste Mensch der Welt": Die Sache mit der Selbstverwirklichung

Joachim Triers Romantikkomödie über Liebe und Selbstverwirklichung war 2021 ein gelungenes Generationen- und Zeitporträt. mehr

Lorenz Dangel bei der Premiere von "September 5" © picture alliance / Sipa USA | Sipa USA

"September 5": Komponist Lorenz Dangel über seine Filmmusik

Der Deutsche Komponist schrieb die Musik zum Film "September 5". Er erzählt die Geschichte des Olympia-Attentats von 1972. mehr

Almila Bagriacik (r.) und Axel Milberg im Tatort "Borowski und das hungrige Herz" © NDR / Letterbox Filmproduktion GmbH

"Borowski und das hungrige Herz": Vorletzter Tatort mit Milberg

Die Kommissare Klaus Borowski und Mila Sahin tauchen in eine bizarre Schattenwelt inmitten von Kiel ein. mehr

Die Beatles 1960 bei einem ihrer ersten Konzerte vor dem Beginn ihrer Weltkarriere im Hamburger Indra C © Arte /  Brightmoon Media Production

Mediathektipps: "Vigil", "Die Beatles in Hamburg", "A Better Place"

Diesmal geht's um eine Doku über die Anfänge der Beatles, um eine soziale Utopie und um eine Action-Serie aus Großbritannien. mehr

Szene aus dem Film "September 5 - The Day Terror Went Live" © Constantin Film

Terror live im TV: Drama "September 5" über das Münchner Olympia-Attentat

Der packende Film von Tim Fehlbaum erzählt die Geschichte aus der Sicht von Journalisten des amerikanischen Senders ABC. Er ist für einen Oscar nominiert. mehr

Szene aus dem Film "We Live in Time" © Peter Mountain Foto: Peter Mountain

"We Live in Time": Die Höhen und Tiefen einer ganz normalen Beziehung

Florence Pugh und Andrew Garfield zeigen in dieser romantische Komödie eine große Bandbreite sämtlicher Emotionen. mehr