Feature

Was ich Dir noch erzählen wollte

Sonntag, 01. Juni 2025, 18:00 bis 19:00 Uhr

Mutter und Sohn spielen im Gras. © IMAGO / Design Pics Foto: Misty Bedwell
Nach der Krebsdiagnose hilft die Familienhörbuch GmbH Eltern, ihre Lebensgeschichte als Hörbuch für ihre Kinder aufzunehmen – kostenlos & spendenbasiert.
Das Projekt Familienhörbuch

Eine routinemäßige Blutuntersuchung stellt Nicoles Leben auf den Kopf. Sie wird mit der Diagnose Blutkrebs konfrontiert. Nicole lebt am Stadtrand von Frankfurt am Main mit ihrem Mann und zwei Kindern im Grundschulalter. Kann sie ihren Kindern davon erzählen? Was versteht ein Sechsjähriger?  

Die Medizinjournalistin Judith Grümmer hatte sich schon vor 20 Jahren genau diese Frage gestellt: Was würde ich machen, wenn ich eine lebensbedrohliche Diagnose bekäme? Was würde ich meinen Kindern erzählen? 2019 gründete sie die gemeinnützige Familienhörbuch GmbH. Mittlerweile haben sich einige Dutzend Journalisten zu sogenannten Audiobiographen ausbilden lassen. Jeder mit einer absehbar tödlichen Diagnose und minderjährigen Kindern kann sich bewerben, kostenlos. Alles finanziert über Spenden. Drei Tage lang kommen die Biographen zu dem Kranken nach Hause oder wo immer es passt. Wenn nötig ans Sterbebett. Dann nehmen sie all das auf, was der- oder diejenige über sich und ihr Leben besonders den Kindern erzählen möchte.

Feature von Dieter Wulf
Redaktion: Joachim Dicks
Produktion: HR 2024

 

Schlagwörter zu diesem Artikel

Feature

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Alina Stiegler und Constantin Zöller im Studio bei Alles Eurovision in Weil am Rhein © NDR Foto: Johanna Krebs

Heute live: "Alles Eurovision" - Vorschau auf das ESC-Finale

Alina Stiegler und Constantin Zöller melden sich mit Prognosen und prominenten Gästen um 19 Uhr live aus Basel. extern