neue musik

Surfen durch digitale Klangwelten mit Martin Tchiba

Dienstag, 28. Mai 2024, 21:00 bis 22:00 Uhr

Martin Tchiba © Sonja Schwolgin
Martin Tchiba © Sonja Schwolgin
Martin Tchiba

Wer in den Klangkosmos von Martin Tchiba abtaucht, kann schnell mal die Orientierung verlieren. Wie sind die elektronischen Klänge produziert? Woher stammen sie, wie vermischen sie sich mit selbst am Klavier erzeugten Klängen? Wir sprechen mit Martin Tchiba, der die elektronische Musik als ein Surfen durch ein ästhetisches Spannungsfeld zwischen Digital-Sound, rauschhaftem Low Fidelity und akusmatischen Stoffen bezeichnet, über seine neuen Alben "puzzle, post, poire" und "klang-collection".

Eine Sendung von Helmut Peters.

 

Weitere Informationen
Neben einem Schallplattenspieler liegen Kopfhörer. © Photocase Foto: cosendolas

Neue Musik

Die Sendung informiert über aktuelle Trends und Renaissancen in der zeitgenössischen Musik, präsentiert Komponistenporträts, bietet Festivalberichte, CD-Tipps und mehr. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die Autorin Kristine Bilkau wird für ihren Roman "Halbinsel" mit dem Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik ausgezeichnet. © Hendrik Schmidt/dpa

Kristine Bilkau bekommt den Preis der Leipziger Buchmesse

Die Hamburger Autorin erhält den Preis für ihren Roman "Halbinsel". Nominiert war auch Wolf Haas mit seinem Buch "Wackelkontakt". mehr