Glaubenssachen

Stimmungstief in der Ökumene

Sonntag, 29. Oktober 2023, 08:40 bis 09:00 Uhr

Volker Jung  Kirchenpräsident der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, streckt seine Arme in einer einladenden Geste zu Georg Bätzing. © picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow Foto: Sebastian Gollnow

Was belastet das Verhältnis zwischen evangelischer und katholischer Kirche?
Von Reinhard Bingener

Die Beziehungen zwischen den beiden großen Kirchen im Land sind zunehmend angespannt. In der evangelischen Kirche möchte man nicht in Mithaftung für die Missbrauchsskandale in der katholischen Kirche genommen werden und vermeidet daher zunehmend gemeinsame Auftritte in der Öffentlichkeit. In ethischen Fragen laufen die Bewertungen ebenfalls auseinander. Zugleich zwingt der beschleunigte Mitgliederschwund beide Kirchen zu mehr Zusammenarbeit. Der Religionsunterricht lässt sich wohl nur ökumenisch sichern.

Downloads

Stimmungstief in der Ökumene

das Manuskript zum Herunterladen Download (90 KB)

 

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Stimmungstief-in-der-Oekumene,sendung1383266.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Zwei Frauen stehen lächelnd nach einem Konzert, in der Mitte steht ein Mann mit Brille (die Sopranistin Sophia Körber, links, die Pianistin Yun Qi Wong, rechts und Komponist Arsalan Abedian) © NDR Foto: Agnes Bührig

Hannovers Festival "Klangbrücken" ehrt Musikpioniere

Das Festival feiert Pierre Boulez und Luciano Berio, die Pioniere der seriellen Musik, bis 4. Mai. Sophia Körber und Yun Qui Wong machten den Auftakt. mehr