Der NDR Kultur Sachbuchpreis wird zusammen mit dem Förderpreis der VolkswagenStiftung "Opus Primum" seit 2009 verliehen. Die Liste der verschiedenen Preisträger ist breitgefächert.
mehr
Bereits zum zehnten Mal prämiert NDR Kultur das beste Sachbuch des Jahres. Der erste Preisträger war 2009 Jürgen Osterhammel. Ein Rückblick auf zehn spannende Jahre.
mehr
Der NDR Kultur Sachbuchpreis 2018 geht an Steven Levitsky und Daniel Ziblatt. Sie erhalten die Auszeichnung für ihr Buch "Wie Demokratien sterben. Und was wir dagegen tun können".
mehr
Der NDR Kultur Sachbuchpreis 2018 geht an Steven Levitsky und Daniel Ziblatt. Sie erhalten die Auszeichnung für ihr Buch "Wie Demokratien sterben. Und was wir dagegen tun können".
mehr
Fünf Bücher gehen in das Rennen um den NDR Kultur Sachbuchpreis 2018, der mit 15.000 Euro dotiert ist. Finden Sie hier eine Rezension aller nominierten Titel.
mehr
"Die Literaturkritik befindet sich zurzeit in einem umfassenden Strukturwandel", sagt der Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Ernst Osterkamp, im Interview.
mehr
Für seine "Albert Speer"-Biografie ist Magnus Brechtken mit dem NDR Kultur Sachbuchpreis 2017 im Rahmen einer festlichen Gala im Schloss Herrenhausen in Hannover ausgezeichnet worden.
mehr
Der NDR Kultur Sachbuchpreis 2017 geht an Magnus Brechtken. Der Historiker hat die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung für sein Buch "Albert Speer. Eine deutsche Karriere" erhalten.
mehr
Der NDR Kultur Sachbuchpreis 2017 geht an Magnus Brechtken. Der Historiker hat die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung für sein Buch "Albert Speer. Eine deutsche Karriere" erhalten.
mehr
Aus 263 eingereichten Büchern stehen nun fünf Titel auf der Shortlist des NDR Kultur Sachbuchpreises fest. Das ist der engere Kreis der Favoriten 2017.
mehr