EIn hoher Altar in einer Kirche © Katja Bülow

Rostock: Sankt Marien saniert Hochaltar - und sucht Paten

Der Dreck von mehr als drei Jahrhunderten soll entfernt werden. Etwa zwei Jahre werden die Arbeiten in der Marienkirche dauern. mehr

Stiftskirche Bad Gandersheim © Thomas Gelück Foto: Thomas Gelück

Evangelischer Gottesdienst am 18. Mai aus Bad Gandersheim

Der Gottesdienst spürte Kapitän Ahab und dem weißen Wal, sowie dem Propheten Jona und dem Walfisch, der ihn verschluckt hat, nach. mehr

Der illegal gemalte Fußgängerüberweg in Langenhorn. © CityNews TV

Kolumne: "Heilige Streifen"

In Hamburg pinseln Eltern nachts Zebrastreifen auf die Straße. Warum manchmal Unrecht zu Recht wird, erzählt Pastor Heiko von Kiedrowski. mehr

Mehrere Lutscher in Plastikverpackung © picture alliance/dpa Foto: Rolf Vennenbernd

Liams Lollis: Ein Junge lebt seinen Traum

Was für eine süße Idee: Liam wollte einen eigenen Jahrmarkt für seine Freunde veranstalten. Dafür bestellte er 4.000 Lutscher. mehr

Ein Kräuterbeet auf einem Balkon © NDR Foto: Udo Tanske

Menschen und Pflanzen wachsen im eigenen Tempo

Im Garten erfordert Geduld, dass wir den Pflanzen Zeit geben, zu wachsen. Ähnlich verhält es sich mit Menschen, meint Dörte Braker. mehr

Der neu gewählte Papst Leo XIV. steht auf dem Balkon © Oliver Weiken/dpa Foto: Oliver Weiken

Botschafter des Friedens: Der neue Papst Robert Prevost

Sein Friedensgruß vom Balkon des Petersdoms ist Programm, ebenso sein Name Leo XIV. - nach dem großen Sozialpapst Leo XIII. mehr

Der neu gewählte Papst Leo XIV., der US-Amerikaner Robert Prevost, winkt nach dem Konklave auf dem Balkon des Petersdoms im Vatikan. © picture alliance/dpa/AP Foto: Alessandra Tarantino

Der Papst und Gott im Alltag

Wichtiger als die Nähe zum neuen Papst Robert Francis Prevost ist die Nähe zu Jesus. Und die finde ich auch in Hamburg-Billstedt sagt Klaus Böllert. mehr

Radiogottesdienste zum Nachhören

Andachten

Joachim Kretschmar aus Breklum © Joachim Kretschmar

Morgenandacht: "Mehr als Märchen"

Joachim Kretschmar nimmt uns mit auf einer Reise durch die Märchen Hans Christian Andersen. mehr

Videos und Audios in der Mediathek

Moment mal zum Nachlesen

Ein Eichhörnchen riecht an einer Platanenknospe. © NDR Foto: Claus Dreßler

Radiokirche: Moment mal

"Gott bei der Arbeit" im Büro, zu Hause, im Auto. Kurz, knapp, christlich auf NDR 2 - in der Woche um 18.15 Uhr und am Wochenende um 9.15 Uhr. mehr

Podcasts der Kirche im NDR

Frau mit Kopfhörern sitzt auf dem Sofa mit einem Laptop auf dem Schoß. © photocase.de Foto: Westend61

Die Kirche im NDR für unterwegs als Podcast

Die "Nachtgedanken", "Zwischentöne" oder NDR 2 "Moment mal" als "Podcast" hören - wann und wo immer Sie möchten. mehr

Eine Frau sitzt vor einem Mikrofon an einem Laptop © photocase Foto: Dabbisik

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens

Glaube, Heimat, Sehnsucht: Die Kirche im NDR spricht in "SinnSuche" mit PastorInnen, PolitikerInnen und SchauspielerInnen. extern

Newsletter und Social Media

Info

Die Evangelische und Katholische "Kirche im NDR" ist verantwortlich für dieses Onlineangebot und für die kirchlichen Beiträge auf allen Wellen des NDR.