Thema: Extremwetter

Wetterforscher sprechen beim Extremwetterkongress in Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Franziska Spiecker

Wetter-Forscher: 1,5-Grad-Grenze sehr bald überschritten

Wetter-Forscher stellen beim Extremwetterkongress in Hamburg ihre Erkenntnisse vor. Demnach werden Extremereignisse in den kommenden Jahren deutlich zunehmen. mehr

Hinter einem Haus steht Wasser. © NDR

Lühe-Hochwasser: Flutopfer werden entschädigt

Das Land stellt eine Million Euro zur Verfügung. Umweltminister Meyer hat das Konzept den Betroffenen am Freitag vorgestellt. mehr

In Hude (Landkreis Oldenburg) ist ein Baum umgefallen. Hier hat es vermutlich eine Windhose gegeben. © NWM

Windhose in Hude? Unwetter reißt Bäume um

Ein umstürzender Baum verfehlte den Kirchturm nur knapp. Ein Haus und ein Auto wurden am späten Donnerstagabend beschädigt. mehr

Der Blick auf das Wasser und die Fähre in Dagebüll © NDR Foto: Peter Bartelt

Sturmtief sorgt für Feuerwehreinsätze und Fähr-Ausfälle

Seit Dienstagnachmittag zählten die Leitstellen an Schleswig-Holsteins Westküste insgesamt 30 Einsätze. Verletzt wurde niemand. mehr

Junger Grashalm steckt in vertrockneter Erde © Colourbox

Synapsen: Dürre in Deutschland - nur gefühlt oder schon gefährlich?

Ein gefühlt verregneter Sommer - heißt das, dass wir vom Wassermangel verschont bleiben? Die Daten sprechen eine eigene Sprache. mehr

Feuerwehrmänner stehen in Bad Münder (Landkreis Hameln-Pyrmont) nach einem Unwetter mit Starkregen im Schlamm. © HR

Unwetter in Bad Münder: Starkregen spült Schlamm auf Straßen

In der Nacht gab es in Niedersachsen schwere Gewitter mit starkem Regen. Unter anderem bekam Bad Münder die Auswirkungen zu spüren. mehr

Ein Thermometer vor einer Sonne zeigt hohe Temperaturen an. © picture alliance / Chromorange Foto: Christian Ohde

Sommerbilanz: MV etwas wärmer als im langjährigen Mittel

Am Freitag beginnt meteorologisch der Herbst - Zeit, den Sommer in Mecklenburg-Vorpommern mit einer Bilanz zu verabschieden. mehr

Junge Menschen laufen in knöcheltiefem Wasser. © Nord-West-Media TV

Starkregen sorgt für überflutete Straßen in Meppen

In mehreren Landesteilen von Niedersachsen galten am Freitag zeitweise Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes. mehr

Dunkle Wolken sind am Himmel über einem Weizenfeld zu sehen. © picture alliance/dpa | Arne Dedert Foto: Arne Dedert

Wetterextreme sorgen in SH für enttäuschende Getreideernte

Erst Trockenheit, dann anhaltende Nässe - das unbeständige Wetter hat den Landwirten in SH kräftig zugesetzt. mehr

Eine Pflegerin läuft mit einer Seniorin durch einen Pflegeheimflur und legt dabei den Arm um sie. © NDR

Hitze: Gefahr in Pflegeheimen steigt

Mehr als 8.000 Menschen sind 2022 hitzebedingt gestorben. Pflegeheime fordern mehr Geld für besseren Hitzeschutz. mehr

Ein Mitarbeiter der Stadtentwässerung der Stadt Hannover steht auf der überfluteten Hermesallee am Messegelände. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Starkregen: Hannover veröffentlicht Karte zu gefährdeten Gebieten

Wo Überflutungen in der Stadt drohen, ist nun online einsehbar. Eigentümer können Prognosen für ihr Grundstück abfragen. mehr

Die aufgehende Sonne scheint bei Nebel hinter einer Eiche in der Leinemasch in der Region Hannover. © picture alliance/dpa/picture alliance Foto: Julian Stratenschulte

Wochenende mit Sommerwetter im Norden - teils auch Schauer

Am Sonntag hat die Hitze etwas nachgelassen. Am Samstag war es vielerorts heißer als 30 Grad. mehr