Thema: Extremwetter

Michael Richter auf einem Gründach in Hamburg © NDR Foto: Marc Hoffmann

"Grüne Dächer" als Hilfe bei Starkregen

Mithilfe begrünter Dächer können Städte wie eine Art Schwamm funktionieren - und sind so besser gegen Extremwetterlagen wie Starkregen gewappnet. Noch sind solche Dächer im Norden aber die Ausnahme. mehr

Blick auf ein durch Schneemassen von der Außenwelt abgeschnittenes Gehöft im Kreis Rendsburg-Eckernförde. © picture-alliance / dpa

"Erlebnisse, die sich einprägen"

Zugewehte Straßen, verzweifelte Bauern, aber auch heitere Gelassenheit: Jürgen Grossmann, damals Redakteur beim NDR, erinnert sich an die Schneekatastrophe im Februar 1979. mehr

Das im Schnee versunkene Langeoog: Bild des Malers Anselm Prester. © Anselm Prester

"Für mich war das herrlich!"

Der gebürtige Bayer Anselm Prester lebt auf Langeoog. Im Schneewinter 1978/79 fährt der Künstler mit Skiern zum Einkaufen - und genießt die Skiwanderungen über die Insel. mehr

Luftaufnahme vom Hamburger Umland nach der Sturmflut 1962 © dpa/ picture alliance Foto: UPI

Die schwersten Stürme und Fluten in Norddeutschland

Tote, Verletzte, Milliardenschäden: Immer wieder ziehen heftige Orkane über den Norden hinweg - diese werden den Menschen in Erinnerung bleiben. mehr

Schneechaos Norddeutschland Winter 1978/79: Helfer der NVA auf der Autobahn. © picture-alliance/ ZB Foto: Michael Richter

Die große Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978/79

Extreme Schneefälle mit meterhohen Verwehungen und klirrende Kälte stürzen den Norden ins Chaos - ab dem 13. Februar 1979 erneut. mehr

Bei einer Klimastreik-Demo in Hamburg hält ein Junge eine Erdkugel, die weint. © Marcus Brandt/dpa

Der Klimawandel und der Norden

Die weltweite Klimakrise trifft auch Norddeutschland. Wie kann die Energiewende gelingen? Welches sind die besten Lösungen? mehr