Thema: Extremwetter Zahl der Blitzeinschläge ist im gesamten Norden gestiegen Niedersachsen liegt bei der Jahresbilanz für 2024 bundesweit auf dem zweiten Platz. Die höchste Blitzdichte gab es in Hamburg. mehr Waldbrandgefahr geht fast überall in Niedersachsen zurück Der Wetterdienst gibt für nahezu alle Regionen des Landes Entwarnung. Höher ist die Gefahr jedoch im Celler Raum. mehr Vor zehn Jahren: Verheerender Tornado verwüstet Bützow In wenigen Minuten richtete der Tornado am 5. Mai 2015 ein Trümmerfeld an. NDR Reporter David Pilgrim hat das miterlebt. mehr Audios & Videos 1 Min Stromausfall legt Spanien und Portugal lahm 4 Min Trockenheit: Besondere Vorbereitungen für die Osterfeuer 1 Min Der Norden leidet unter Trockenheit 3 Min Wie ist die Lage auf Sylt nach der Sturmflut? 2 Min "Kiek an": Das Jütische Recht 2 Min Winterwetter im Norden: Glatte Straßen vielerorts möglich 5 Min Ein Jahr nach dem Hochwasser: Wie sieht es in Lilienthal aus? 3 Min Wetter 2024 - der Rückblick mit Meteorologe Sebastian Wache 4 Min Sturm in Norddeutschland erwartet - Talk mit Meeno Schrader ARD Mediathek Als der Norden im Schnee versank 5 Min Extremregenfälle wirken sich auf die Gesundheit aus 5 Min Wie sich Extremregen auf die Gesundheit auswirkt 1 Min Starkregen sorgt für Überschwemmungen im Kreis Pinneberg 1 Min Sturmtief "Telse" sorgt für Hunderte Feuerwehreinsätze 1 Min Starkregen: Feuerwehr muss an vielen Orten helfen 3 Min Vor der Sturmsaison: Wie steht es um die Sylter Deiche? 7 Min "Versteinertes Wetter": Ausstellung zum Mitmachen und Anfassen 2 Min Lernen aus dem vergangenen Jahr: Hochwassergipfel in Hannover 2 Min Was kostet Küstenschutz - und wer muss zahlen? 3 Min Nach der Sturmflut: Stahlbrode muss sich selbst helfen Mehr anzeigen Mehr anzeigen Klimawandel im Norden: So steigen die Temperaturen in Ihrer Region 2024 war laut Deutschem Wetterdienst das heißeste Jahr seit Messbeginn. Aktuelle Daten zeigen den Klimawandel vor Ort. mehr Pegelstände: So viel Wasser führen Elbe, Weser, Ems und andere Flüsse Wie ist die Hochwasserlage und wie sind die Pegelstände von Flüssen in Ihrer Region? Die aktuelle Lage im Überblick. mehr Eichhörnchen brauchen Hilfe wegen Trockenheit Durstige und abgemagerte Tiere landen aktuell in der Schutzstation Eckernförde. So kann jeder von uns helfen. mehr Warmer, sonniger und trockener April: So war das Wetter in SH Kaum Regen, dafür deutlich mehr Sonnenstunden, das ist die Bilanz für den Monat April in Schleswig-Holstein. mehr April in MV: Ungewöhnlich warm und trocken Mit Rekordtemperaturen, viel Sonne und kaum Regen war der April in Mecklenburg-Vorpommern einer der wärmsten seit Messbeginn. mehr Starkregen: Karte zeigt, wo Überflutungen im Norden möglich sind Mit einer Hinweiskarte können gefährdete Gebiete erkannt und die Vorsorge verbessert werden, so Umweltminister Goldschmidt. mehr Waldbrandgefahr in Niedersachsen: Zweithöchste Stufe in vier Gebieten Heute werden Gewitter und Regenschauer erwartet. Ab Donnerstag soll sich die Gefahrenlage landesweit deutlich entspannen. mehr Wetterbilanz: März im Norden zu trocken, zu sonnig und zu mild Der vergangene März gehörte laut DWD deutschlandweit zu den trockensten, die je gemessen wurden. Auch im Norden gab es viel mehr Sonne und weniger Regen als üblich. mehr Rügen 1979: Eine Notfall-Geburt mitten im Schneesturm Während der Schneekatastrophe 1978/79 liegt Rotraud Hoge auf Rügen in den Wehen. Es gibt Komplikationen. Eine abenteuerliche Reise beginnt. mehr 1 2 3 ... 16