Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Geschichte
  • Chronologie
  • Orte
  • Menschen
  • Schiffe
  • NDR Retro

Die "Alexander von Humboldt I" in Bildern

Sendedatum: 13.11.2016 | 18:45 Uhr | DAS!

Blick in das Segel der Alexander von Humboldt © www.gruene-segel.de

1 | 14 Mit ihren grünen Segeln gehört die "Alex I" zu den bekanntesten Segelschiffen der Welt.

© www.gruene-segel.de

Holzschild mit dem Schriftzug "Alexander von Humboldt" an dem gleichnamigen Segelschiff. © Maurizio Gambarini/picture alliance Foto: Maurizio Gambarini

2 | 14 Für den Namen des Großseglers stand der berühmte Naturforscher Alexander von Humboldt (1769 - 1859) Pate.

© Maurizio Gambarini/picture alliance, Foto: Maurizio Gambarini

Die Dreimastbark Alexander von Humboldt © www.gruene-segel.de

3 | 14 Von 1988 bis 2011 war die stählerne Dreimastbark als Schulschiff auf den Meeren unterwegs.

© www.gruene-segel.de

Besatzungsmitglieder des Segelschulschiffs "Alexander von Humboldt" arbeiten in der Takelage (undatiertes Foto). © Maurizio Gambarini/picture alliance Foto: Maurizio Gambarini

4 | 14 Als Trainee durfte jeder mitsegeln - auch ohne Segelkenntnisse.

© Maurizio Gambarini/picture alliance, Foto: Maurizio Gambarini

Bug und Klüverbaum der "Alex" von oben aus gesehen. © Maurizio Gambarini/picture alliance Foto: Maurizio Gambarini

5 | 14 Beeindruckender Anblick: Bug und Klüverbaum der "Alex I" von oben.

© Maurizio Gambarini/picture alliance, Foto: Maurizio Gambarini

Die Alexander von Humboldt auf hoher See © www.gruene-segel.de

6 | 14 Die "Alex" bringt es auf eine Masthöhe von knapp 35 Metern.

© www.gruene-segel.de

Blick des Rudergängers der "Alexander von Humboldt" über den Kompass auf das Schiff. © Maurizio Gambarini/picture alliance Foto: Maurizio Gambarini

7 | 14 Knapp 63 Meter ist der Großsegler lang. Hier der Blick über Steuer und Kompass auf das Schiff.

© Maurizio Gambarini/picture alliance, Foto: Maurizio Gambarini

Der Bug Alexander von Humboldt © www.gruene-segel.de

8 | 14 Mehr als 360.000 Seemeilen hat die "Alexander von Humboldt" zurückgelegt.

© www.gruene-segel.de

Der Windjammer "Alexander von Humboldt" segelt am 14. Januar 2006 auf dem Weg von Buenos Aires nach Ushuaia vor Kap Hoorn. © Maurizio Gambarini dpa/lno/lni Foto: Maurizio Gambarini

9 | 14 Zwei Mal umrundete sie, wie hier im Jahr 2006, das legendäre Kap Hoorn.

© Maurizio Gambarini dpa/lno/lni, Foto: Maurizio Gambarini

Die "Alexander von Humboldt" durchfährt stürmische Gewässer vor Kap Hoorn. © Maurizio Gambarini/picture alliance Foto: Maurizio Gambarini

10 | 14 Die Umrundung der Südspitze Südamerikas gilt als die gefährlichste Schiffspassage der Welt ...

© Maurizio Gambarini/picture alliance, Foto: Maurizio Gambarini

Die "Alexander von Humboldt" in schlechtem Wetter vor Kap Hoorn. © Maurizio Gambarini/picture alliance Foto: Maurizio Gambarini

11 | 14 ... und ist ein echter Härtetest für Schiff und Besatzung.

© Maurizio Gambarini/picture alliance, Foto: Maurizio Gambarini

Der Windjammer Alexander von Humboldt © www.gruene-segel.de

12 | 14 2011 ist Schluss für die Veteranin der Meere: Die "Alex I" geht in Rente, weil ihr Unterhalt zu teuer geworden war. In der Folge wird sie zu einem Hotel- und Veranstaltungsschiff umgebaut und liegt seit 2016 in Bremen.

© www.gruene-segel.de

Das neue Segelschiff Alexander von Humboldt II. © picture alliance / dpa Foto: Maurizio Gambarini

13 | 14 Nachfolgerin der "Alex I" ist die neu gebaute "Alexander von Humboldt II". Sie hat ebenfalls einen grünen Rumpf ...

© picture alliance / dpa, Foto: Maurizio Gambarini

Die "Alexander von Humboldt II" bei ihrer ersten Fahrt unter grünen Segeln © dpa - picture alliance Foto: Maurizio Gambarini

14 | 14 ... und fährt seit 2015 ebenfalls unter grünen Segeln.

© dpa - picture alliance, Foto: Maurizio Gambarini

Grüne Segel: Die "Alexander von Humboldt"
"Alexander von Humboldt II": Schulschiff unter grünen Segeln
DAS!

Dieses Thema im Programm:

DAS! | 13.11.2016 | 18:45 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/schiffe/Die-Alexander-von-Humboldt-I-in-Bildern,humboldt105.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Geschichte

  • Jahrhundertbau Nord-Ostsee-Kanal
  • Das Vermächtnis der 100-Jährigen
  • Der Holocaust
  • Kriegsende in Norddeutschland
  • Mauerbau: Ein Volk wird eingesperrt
  • Die Beatles in Hamburg
  • Sturmflut in Hamburg
  • Die "Spiegel"-Affäre
  • Jahrhundertwinter 1978/1979
  • Die Deutsche Einheit
  • NDR Chronik
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk