Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Geschichte
  • Chronologie
  • Orte
  • Menschen
  • Schiffe
  • NDR Retro
Zurück zum Artikel

Das Kindermädchen und der Prinz

Sendedatum: 19.12.2022 | 22:00 Uhr | Doku & Reportage

Prinz Charles und Prinzessin Diana bei der Bekanntgabe ihrer Verlobung © dpa - Fotoreport

1 | 16 Am 24. Februar 1981 gaben der britische Thronfolger Charles und Lady Diana Spencer ihre Verlobung bekannt. Der Verlobungsring, der 30 Jahre später die Hand der Schwiegertochter Kate schmücken wird, ist aus Weißgold - mit einem ovalen Saphir in der Mitte und 14 Brillianten besetzt. Das Volk war von der Wahl seines künftigen Königs begeistert.

© dpa - Fotoreport

29. Juli 1981: Die Familienmitglieder von Prinz Charles und Lady Diana Spencer auf den Stufen der St. Paul's Kathedrale © dpa - Report

2 | 16 Gerüchten zufolge wurde Diana von der Königin, hier im türkisfarbenen Kleid, als Braut für Charles bestimmt. Ihre Voraussetzungen sind ideal: Abstammung aus einer der ältesten Adelsfamilien Großbritanniens und protestantisch erzogen.

© dpa - Report

29. Juli 1981: Lady Diana in ihrem Hochzeitskleid © Picture-Alliance / Photoshot

3 | 16 Die Traumhochzeit von Charles und Diana fand am 29. Juli 1981 statt. Nur fünf Monate blieben der schüchternen Kindergärtnerin, um sich auf die Rolle als Prinzessin von Wales und künftige Königin von Großbritannien vorzubereiten.

© Picture-Alliance / Photoshot

29. Juli 1981: Prinz Charles dreht sich beim Betreten der St. Paul's Kathedrale in London noch einmal um und winkt der Bevölkerung zu. Prinz Andrew steht neben ihm. © dpa - Bildarchiv

4 | 16 Auf den Stufen zur St Paul's Cathedral, wo die kirchliche Trauung stattfand, winkte Charles noch einmal den Schaulustigen zu. Drei Tage vor der Hochzeit war er an eben dieser Stelle gestolpert. Sein Bruder und Trauzeuge Prinz Andrew wertete das als gutes Zeichen.

© dpa - Bildarchiv

29. Juli 1981: Das Brautpaar Prinz Charles und Prinzessin Diana mit Angehörigen und Blumenkindern im Buckingham Palast nach der Trauung in der Londoner St. Paul's Kathdrale. © dpa - Bildarchiv

5 | 16 Bis zum Hochzeitstag war es das bestgehütete Geheimnis: das Brautkleid. Den Traum in Weiß mit der acht Meter langen Schleppe und den Perlen-Einsätzen hatte das Designer-Paar Elizabeth und David Emanuel gefertigt. Charles hatte es bei der Garderoben-Wahl etwas leichter: Ihn schmückte die Uniform eines Kapitäns der britischen Marine.

© dpa - Bildarchiv

Das Brautpaar: Prinzessin Diana und Prinz Charles am 29. Juli 1981 © dpa - Report

6 | 16 Nach alter Tradition trug Diana etwas Neues, das Brautkleid, etwas Geborgtes, das Diadem von ihrer Schwiegermutter Elizabeth und etwas Altes, die Spitze am Oberteil des Kleides stammte von Queen Mum. Ob sie auch etwas Blaues an diesem Tag bei sich hatte, weiß vermutlich nur der Bräutigam.

© dpa - Report

29. Juli 1981: Lady Diana und Prinz Charles während der Trauung in der St. Paul's Kathedrale. © dpa - Fotoreport

7 | 16 3.500 geladene Gäste waren Zeugen der Zeremonie. In der Kathedrale übergab der Brautvater Earl Spencer seine Tochter an Charles. Dieses Ritual entstammt einer alten Tradition, in der die Frau dem Partner anvertraut wird, nachdem der Brautpreis bezahlt ist.

© dpa - Fotoreport

29. Juli 1981: Charles und Diana bei der Trauungszeremonie © dpa/Picture-Alliance / Photoshot

8 | 16 Während der kirchlichen Trauung kam es zu Pannen. Erst verwechselte Diana beim Gelübde die Vornamen ihres Bräutigams, ...

© dpa/Picture-Alliance / Photoshot

29. Juli 1981: Lady Diana und Prinz Charles während der Trauungszeremonie. © Picture-Alliance / Photoshot

9 | 16 ... anschließend vergaß Charles seine frisch angetraute Frau zu küssen. Ein schlechtes Omen?

© Picture-Alliance / Photoshot

29. Juli 1981: Lady Diana und Prinz Charles verlassen die Kirche. © Picture-Alliance / Photoshot

10 | 16 Oder vielleicht nur die Aufregung? Stolz, glücklich, erleichtert und frisch verheiratet schritten Charles und Diana durch St Paul's Cathedral.

© Picture-Alliance / Photoshot

29. Juli 1981: Das Brautpaar Prinzessin Diana und Prinz Charles verlässt die St. Paul's Kathedrale. © Picture-Alliance / Photoshot

11 | 16 Die beiden konnten nur ahnen, was draußen auf den Straßen, aber auch vor den Bildschirmen los war. Die Menschen feierten mit ihnen das Fest einer Liebe wie im Märchen.

© Picture-Alliance / Photoshot

29. Juli 1981: Das Brautpaar nach der Trauung auf den Stufen der St. Pauls Kathedrale. © dpa - Report

12 | 16 Es grüßten der Prinz und die Prinzessin von Wales - diesen Titel erhielt Lady Diana mit dem Jawort. Nur der künftige König und dessen Frau dürfen sich so nennen.

© dpa - Report

29. Juli 1981: Prinzessin Diana und Prinz Charles verlassen nach der kirchlichen Trauung die St. Paul's Kathedrale in London. © dpa - Bildarchiv

13 | 16 Ab jetzt sollte es für Diana und Charles gemeinsam durchs Leben gehen. In guten wie in schlechten Zeiten wollten sie Seite an Seite stehen. So hatten sie es sich versprochen.

© dpa - Bildarchiv

29. Juli 1981: Prinzessin Diana und Prinz Charles fahren nach der Trauung mit der Kutsche von der St. Paul's Kathedrale zum Buckingham Palast. © dpa - Bildarchiv

14 | 16 Mit dem offenen Landauer ging es nach der kirchlichen Trauung zum Buckingham Palace. Die Menschen in den Straßen ließen das junge Paar mit "Hurra"-Rufen hochleben.

© dpa - Bildarchiv

29. Juli 1981: Prinzessin Diana posiert mit ihrem Hochzeitskleid © dpa - Fotoreport

15 | 16 Lächeln für die Fotografen. Schon früh begannen sich die Medien für die scheue Diana zu interessieren. Nach der Hochzeit wurde sie zur meistfotografierten Frau der Welt. Ihr Stil und ihre Eleganz wurden Vorbild für Millionen junger Frauen.

© dpa - Fotoreport

29. Juli 1981: Offizielles Gruppenfoto des Hochzeitspaares Prinz Charles und Prinzessin Diana. © dpa - Report

16 | 16 Eine schrecklich nette Familie: Diana und Charles beim offiziellen Gruppenbild inmitten ihrer Lieben.

© dpa - Report

Zurück zum Artikel
Prinzessin Diana - Der Mythos lebt
König Charles III. engagiert sich für Wohltätigkeit
29. Juli 1981: Die (Alb-)Traumhochzeit von Charles und Diana
Fernsehen

Dieses Thema im Programm:

Doku & Reportage | 19.12.2022 | 22:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/koepfe/Die-Hochzeit-von-Prinz-Charles-und-Diana,hochzeitdiana101.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Geschichte

  • Jahrhundertbau Nord-Ostsee-Kanal
  • Das Vermächtnis der 100-Jährigen
  • Der Holocaust
  • Kriegsende in Norddeutschland
  • Mauerbau: Ein Volk wird eingesperrt
  • Die Beatles in Hamburg
  • Sturmflut in Hamburg
  • Die "Spiegel"-Affäre
  • Jahrhundertwinter 1978/1979
  • Die Deutsche Einheit
  • NDR Chronik
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk