Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Geschichte
  • Chronologie
  • Orte
  • Menschen
  • Schiffe
  • NDR Retro

Teilkapitulation in der Lüneburger Möllering-Villa

Sendedatum: 04.05.2020 | 19:30 Uhr | Hallo Niedersachsen

Der britische Feldmarschall Bernard Law Montgomery (2.v.r.) im Mai 1945 bei Lüneburg, während ihm eine deutsche Delegation unter Admiral Hans Georg von Friedeburg (l.) die Übergabe der deutschen Truppen anbietet und um die Angabe der Bedingungen bittet. © picture-alliance/ dpa/

1 | 5 Zweimal bestellt der britische Feldmarschall Bernard Law Montgomery Anfang Mai 1945 die deutsche Delegation unter Admiral Hans-Georg von Friedeburg zu sich. Er akzeptiert nur eine bedingungslose Kapitulation.

© picture-alliance/ dpa/

Portraitaufnahme von Bernard Law Montgomery - Oberbefehlshaber der Britischen Besatzungstruppen in Deutschland während des 2. Weltkrieges. © picture-alliance Foto: picture-alliance / United Archives

2 | 5 General Montgomery hat Rommel in Afrika geschlagen und die Landung in der Normandie mit vorbereitet. Zum Ende des Zweiten Weltkrieges leitet er den Vormarsch der britischen Truppen in Norddeutschland.

© picture-alliance, Foto: picture-alliance / United Archives

In der Möllering-Villa bei Lüneburg unterzeichnete Admiral  Hans-Georg von Friedeburg 1945 eine Teilkapitulation für ganz Nordeuropa. © NDR Foto: Gisela Jaschik

3 | 5 Nach dem Einzug der britischen Militärs in Lüneburg 1945 wird die deutsche Delegation unter Friedeburg in der um 1900 erbauten damals repräsentativen Möllering-Villa, des Quartiers des britischen Befehlshabers General Dempsey, für Verhandlungen begrüßt.

© NDR, Foto: Gisela Jaschik

Die Villa Möllering im Lüneburger Stadtteil Häcklingen. © NDR Foto: Jutta Niggemann

4 | 5 Über die Jahrzehnte verfällt das Haus zunehmend. Historiker wünschen sich dort eine Gedenkstätte. Dem Eigentümer ist die Instandsetzung zu teuer.

© NDR, Foto: Jutta Niggemann

Findling auf dem Timeloberg in Wendisch Evern bei Lüneburg, der an die Teilkapitulation am 4. Mai 1945 erinnert. © picture alliance/dpa/Manfred Vornholt Foto: Manfred Vornholt

5 | 5 Am Rande des Timelobergs, wo sich Montgomery während der Verhandlungszeit niedergelassen hatte und die Teilkapitulation unterzeichnet wurde, erinnert seit 1995 ein Gedenkstein an die Teilkapitulation. Mehrfach wurde er seitdem von Unbekannten beschädigt.

© picture alliance/dpa/Manfred Vornholt, Foto: Manfred Vornholt

Kriegsende 1945: Teilfriede bei Lüneburg ausgehandelt
Chronik des Kriegsendes im Norden
Dossier: Wie der Zweite Weltkrieg im Norden endete
Hallo Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 04.05.2020 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/kriegsende/Teilkapitulation-in-der-Lueneburger-Moellering-Villa,teilkapitulation100.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Geschichte

  • Jahrhundertbau Nord-Ostsee-Kanal
  • Das Vermächtnis der 100-Jährigen
  • Der Holocaust
  • Kriegsende in Norddeutschland
  • Mauerbau: Ein Volk wird eingesperrt
  • Die Beatles in Hamburg
  • Sturmflut in Hamburg
  • Die "Spiegel"-Affäre
  • Jahrhundertwinter 1978/1979
  • Die Deutsche Einheit
  • NDR Chronik
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk