Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Geschichte
  • Chronologie
  • Orte
  • Menschen
  • Schiffe
  • NDR Retro

Früher und heute: Das Bibelzentrum in Barth

Stand: 27.08.2015 | 16:52 Uhr | NDR 1 Radio MV

Eine zerfallene Kirche mit Kirchenschiff  (St. Jürgen in Barth um 1998) © Niederdeutsches Bibelzentrum St. Jürgen Foto: Niederdeutsches Bibelzentrum St. Jürgen

1 | 7 Ein Gotteshaus mit wechselvoller Geschichte: Als Kirche einer Hospitalsiedlung im 14. Jahrhundert erbaut, während des Dreißigjährigen Krieges zum Hospital und später zum Wohnhaus umgebaut, ist es in der 1990ern in einem erbärmlichen Zustand

© Niederdeutsches Bibelzentrum St. Jürgen, Foto: Niederdeutsches Bibelzentrum St. Jürgen

Eine sanierte Kirche mit Kirchenschiff  (St. Jürgen in Barth, 2014) © Niederdeutsches Bibelzentrum St. Jürgen Foto: Niederdeutsches Bibelzentrum St. Jürgen

2 | 7 Die umfassende Sanierung legt zwischen 1998 dauert rund drei Jahre und legt vorreformatische Wandmalereien freigelegt.

© Niederdeutsches Bibelzentrum St. Jürgen, Foto: Niederdeutsches Bibelzentrum St. Jürgen

Ein Fachwerk-Innenraum in der Renovierungsphase (St. Jürgen in Barth, etwa 1998) © Niederdeutsches Bibelzentrum St. Jürgen Foto: Niederdeutsches Bibelzentrum St. Jürgen

3 | 7 Seit dem 31. Oktober 2001 befindet sich in diesen Räumen die Ausstellung ...

© Niederdeutsches Bibelzentrum St. Jürgen, Foto: Niederdeutsches Bibelzentrum St. Jürgen

Ausstellung des Bibelzentrum Barth (St. Jürgen in Barth) © Niederdeutsches Bibelzentrum St. Jürgen Foto: Niederdeutsches Bibelzentrum St. Jürgen

4 | 7 ... des Niederdeutschen Bibelzentrums. Hier können sich Projektgruppen, Schüler und Interessierte virtuell durch die über 450 Jahre alte Barther Bibel klicken.

© Niederdeutsches Bibelzentrum St. Jürgen, Foto: Niederdeutsches Bibelzentrum St. Jürgen

Die Barther Lutherbibel in niederdeutscher Sprache (1588) © Niederdeutsches Bibelzentrum St. Jürgen Foto: Niederdeutsches Bibelzentrum St. Jürgen

5 | 7 Der Pommern-Herzog Bogislaw der XIII. ließ 1588 die Bibel in seiner eigenen Druckerei in Barth drucken mit samt ihrer 100 Holzschnitte. Die bedeutendsten Stellen sind in der interaktiven Ausstellung abspielbar.

© Niederdeutsches Bibelzentrum St. Jürgen, Foto: Niederdeutsches Bibelzentrum St. Jürgen

Blick in ein verfallenes Haus mit Treppe (St. Jürgen in Barth) © Niederdeutsches Bibelzentrum St. Jürgen Foto: Niederdeutsches Bibelzentrum St. Jürgen

6 | 7 Seit der Sanierung des alten Hauses mit der besonderen Aura, das jeden Balken behielt, der zu retten war, ...

© Niederdeutsches Bibelzentrum St. Jürgen, Foto: Niederdeutsches Bibelzentrum St. Jürgen

Blick in den Innenraum eines Hauses (St. Jürgen in Barth) © Niederdeutsches Bibelzentrum St. Jürgen Foto: Niederdeutsches Bibelzentrum St. Jürgen

7 | 7 ... befindet sich nun seit 2001 eine topmoderne Bibel-Ausstellung.

© Niederdeutsches Bibelzentrum St. Jürgen, Foto: Niederdeutsches Bibelzentrum St. Jürgen

Ein Haus für ein Buch: St. Jürgen in Barth
NDR 1 Radio MV

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Kulturjournal | 31.08.2015 | 19:05 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/Frueher-und-heute-Das-Bibelzentrum-in-Barth,bibelzentrum116.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Geschichte

  • Jahrhundertbau Nord-Ostsee-Kanal
  • Das Vermächtnis der 100-Jährigen
  • Der Holocaust
  • Kriegsende in Norddeutschland
  • Mauerbau: Ein Volk wird eingesperrt
  • Die Beatles in Hamburg
  • Sturmflut in Hamburg
  • Die "Spiegel"-Affäre
  • Jahrhundertwinter 1978/1979
  • Die Deutsche Einheit
  • NDR Chronik
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk