Peter Sarstedt schreibt Ende der 1960er-Jahre "Where Do You Go To (My Lovely)". Obwohl seine Plattenfirma von dem Song anfangs wenig begeistert ist, wird er ein Welthit.
mehr
Im Dezember 1968 entsteht in Hollywood einer der größten amerikanischen Schlager aller Zeiten: Frank Sinatra nimmt den Titel "My Way" auf. Die Geschichte zum Hit.
mehr
Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" trifft sich bei Oll Inklusiv die Generation 60 plus mittags in einem Hamburger Szene-Club zum Tanzen, Feiern und Diskutieren.
mehr
John Lennon schickte mit "Happy X-Mas (War Is Over)" einen Weihnachtsgruß mit dem Wunsch nach Frieden in die Welt. Der Titel gehört heute zu den Pop-Klassikern.
mehr
Wie schon so oft zuvor hat Billy Joel auch in diesem Fall die Idee zu seinem Lied geträumt. "The River Of Dreams" ist der Song eines Suchenden - und der bislang letzte große Hit.
mehr
Der Produzent von Cyndi Laupers Debütalbum "She's So Unusual" ist unzufrieden - er verlangt ein weiteres Lied. In kurzer Zeit entsteht "Time After Time" - ihr größter Hit.
mehr
Göttingen war die "Soundcheck City": Vom 13. bis zum 15. September 2018 feierten die Künstler auf fünf Bühnen gemeinsam mit dem Publikum ein großes Fest. Hier gibt es Bilder, Berichte und Videos.
mehr
Vor 40 Jahren kommt eine Platte in die Läden, die heute als Meilenstein der Popmusik gilt - nicht zuletzt wegen eines berühmten Saxophon-Solos. Der Titel: "Baker Street“.
mehr
Mit der Ballade "Just The Way You Are" schafft Billy Joel Ende der 1970er-Jahre den Sprung in die Top-Ten. Doch mit dem Song verbindet der Musiker nicht nur angenehme Erinnerungen.
mehr
"One Moment In Time" drängt die offizielle Olympia-Hymne "Hand in Hand" in den Hintergrund und wird zur Mutter aller Olympia-Hymnen. Gesungen wird das Lied von Whitney Houston.
mehr
1981 startet Kim Wilde durch. "Kids In America" oder "Chequered Love" sind ein Erfolg. Deswegen bringt sie "Cambodia" schon vor dem geplanten Veröffentlichungstermin heraus.
mehr
Die Band City hat ihre Wurzeln im Berliner Osten. Ihr größter Hit ist der Song "Am Fenster", er erscheint 1977. Die Aussage des Liedtextes bleibt bis heute mystisch.
mehr