Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg muss am Sonnabend (15.30 Uhr/im NDR Livecenter) im Auswärtsspiel beim VfL Bochum auf seinen Kapitän Maximilian Arnold verzichten. "Max hat leichte Nacken- und Rückenprobleme. Wir konnten heute im Training nicht mit ihm planen und können das morgen auch nicht", sagte Trainer Niko Kovac am Freitag. Der 29 Jahre alte Arnold steht in Wolfsburg seit dem Beginn der Saison besonders im Fokus. Zum ersten Mal seit Jahren verlor der Bundesliga-Rekordspieler des Clubs seinen Status als unumstrittener Stammspieler. Unter Kovac wechselte er in den vergangenen drei Spielen zwischen Ersatzbank und Startelf hin und her. | 01.12.2023 15:27
Der langjährige Fußball-Bundesliga-Coach Mirko Slomka hat seine Trainerkarriere nach Stationen bei Hannover 96, Schalke 04 und dem HSV für beendet erklärt. "Ich sage inzwischen sogar ganz klar: Meine Zeit als Trainer ist vorbei", verriet der 56-Jährige in einem "Kicker"-Interview. "Die vielfältigen Tools, die ich jetzt an der Hand habe, möchte ich bei einem Verein auf der Management-Ebene anwenden." Zuletzt schloss er an der Universität St. Gallen in der Schweiz ein Studium zum Sportmanager ab. | 01.12.2023 14:27
Die Hamburg Sea Devils aus der European League of Football (ELF) setzen ihre Kooperation mit Fußball-Zweitligist HSV fort und tragen auch kommende Saison ein Heimspiel im Volksparkstadion aus. Das gab die ELF am Freitag bekannt. Am 14. Juli 2024 soll das zweite Heimspiel der Hamburger im großen Stadion steigen - der Gegner steht noch nicht fest. "Das Volksparkstadion bietet eine perfekte Bühne für die ELF. Unser Sport hat unter Beweis gestellt, dass er groß genug ist für die größten Stadien", sagte Liga-Commissioner Patrick Esume. | 01.12.2023 11:33
Nach den jüngsten Ausschreitungen bei Fußballspielen in der Bundesliga und 2. Bundesliga will sich Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens in der nächsten Woche mit Vertretern der beiden Proficlubs Hannover 96 und Eintracht Braunschweig treffen. Das bestätigte die SPD-Politikerin der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" (Freitag). "Mein Eindruck derzeit ist: Die Vereine ducken sich weg vor ihren Fans, sie unternehmen nicht genug, um die Gewalt in den Stadien einzudämmen", sagte Behrens. | 01.12.2023 10:24
Basketball-Weltmeister Daniel Theis hat am Donnerstag (Ortszeit) mit den Los Angeles Clippers in der nordamerikanischen NBA die zehnte Saisonniederlage kassiert. Das neue Team des 31-Jährigen aus Salzgitter unterlag den Golden State Warriors mit 114:120, die in der Western Conference damit an den Clippers vorbeizogen. Theis kam in der Begegnung auf zehn Punkte und jeweils zwei Vorlagen und Rebounds. | 01.12.2023 10:02
Handball-Rekordmeister THW Kiel hat den Vertrag mit dem österreichischen Nationalspieler Nikola Bilyk verlängert. Wie der Club am Donnerstag vor dem Champions-League-Heimspiel gegen Paris Saint-Germain (26:24) mitteilte, bleibt der 27 Jahre alte Rückraumakteur bis zum 30. Juni 2026 bei den Norddeutschen. "Seine Rolle auf und neben dem Feld wird immer größer, und er ist ein wichtiger Bestandteil unserer Planungen für eine erfolgreiche Zukunft", sagte THW-Geschäftsführer Viktor Szilagyi. | 30.11.2023 20:22