THW Kiel: Niklas Landin erneut Welthandballer
Torhüter Niklas Landin vom Bundesligisten THW Kiel ist erneut zum Welthandballer gekürt worden. Der Däne ist der erste Profi überhaupt, der zweimal in Folge die Abstimmung des Internationalen Handball-Verbandes IHF gewinnen konnte.
Der 33 Jahre alte Landin erhielt 24,12 Prozent der abgegebenen Stimmen und lag damit nur knapp vor dem Schweden Jim Gottfridsson vom Bundesligarivalen SG Flensburg-Handewitt, für den 23,87 Prozent der Wahlberechtigten votierten.
Meister, Weltmeister und Olympia-Zweiter
Landin gewann im vergangenen Jahr mit dem THW den deutschen Meistertitel und wurde mit der dänischen Nationalmannschaft Weltmeister und Olympia-Zweiter.
Der Spanier Talant Dujshebaev, Ivano Balic aus Slowenien, der Franzose Nikola Karabatic und Landins Landsmann Mikkel Hansen hatten die Trophäe zwar schon mehrfach gewonnen, waren aber noch nie zweimal nacheinander Welthandballer.
Dänemark gewinnt auch bei den Trainern und Frauen
Bei den Frauen gewann die dänische Torhüterin Sandra Toft vom französischen Meister Brest Bretagne Handball die Wahl. In der Trainerwertung siegte der dänische Nationalcoach Nikolaj Jacobsen. Den kompletten dänischen Erfolg bei der IHF-Wahl machte Jesper Jensen, Trainer der dänischen Frauen-Nationalmannschaft, perfekt. Sein Team wurde im vergangenen Jahr WM-Dritter.
