Handball: Bundesliga pausiert - Final Four verlegt
Die Handball-Bundesliga (HBL) stellt ihren Spielbetrieb wegen der Corona-Krise vorerst ein. Die Zwangspause gilt zunächst bis zum 23. April. "Niemand weiß, wie sich die Dinge in den kommenden Wochen entwickeln. Aber es gibt auch eine gesellschaftliche Verantwortung, der wir uns selbstverständlich stellen", sagte HBL-Pressesprecher Oliver Lücke. Die Saison soll nach Möglichkeit zu Ende gespielt werden.
HBL: "Massiver und bedrohlicher Einschnitt"
Die HBL bezeichnete ihre Entscheidung in einer offiziellen Mitteilung als "sportlich und wirtschaftlich einzigartigen, massiven und bedrohlichen Einschnitt". Geplant ist, den 28. 29. und 30. Spieltag ab dem 23. April und somit auch im Mai nachzuholen. Die Saison müsste dann bis in den Juni hinein verlängert werden.
SG-Manager Schmäschke: "Einzig richtige Entscheidung"
"Das ist die einzig richtige Entscheidung. Damit gewinnen wir Zeit, um uns den Herausforderungen gemeinsam zu stellen", sagte Geschäftsführer Dierk Schmäschke vom deutschen Meister SG Flensburg-Handewitt: "Jetzt gilt es, weiter Ruhe zu bewahren und tragfähige Lösungen zu finden. Wir alle hoffen, dass wir im Mai den gewohnten Spielbetrieb wieder aufnehmen können."
Auch Gislason-Debüt für Deutschland fällt aus
Zudem wurde das für Freitag (18 Uhr) in Magdeburg geplante Testspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Niederlande abgesagt. Damit fällt das Debüt des neuen Bundestrainers Alfred Gislason, der am Sonntag zu Gast im Sportclub des NDR Fernsehens ist, aus. Der niederländische Verband setzt auf Anweisung des Ministeriums für Gesundheit und Umwelt den gesamten Spielbetrieb und damit auch Aktivitäten der Nationalmannschaft aus, wie der Deutsche Handballbund (DHB) am Donnerstagabend mitteilte.
Final Four um DHB-Pokal nach Saisonende
Das für den 4. und 5. April in Hamburg angesetzte Final-Four-Turnier um den DHB-Pokal wird derweil verlegt und soll am Saisonende nachgeholt werden.
Die HBL reagiert damit auf eine Entscheidung der Hamburger Gesundheitsbehörde, nach der ab Freitag zum Schutz der Bevölkerung vor einer Infizierung mit dem Coronavirus alle Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern zunächst bis zum 30. April untersagt sind. Die seit Wochen ausverkaufte Barclaycard-Arena bietet mehr als 12.000 Zuschauern Platz. Die TSV-Hannover-Burgdorf trifft im Halbfinale auf Melsungen, Cupverteidiger THW Kiel auf Lemgo. Hamburg ist seit 1994 Schauplatz der Pokalendrunde.
Auch die Spiele der Zweiten Bundesliga werden vorerst ausgesetzt. Wann die Partien nachgeholt werden, steht noch nicht fest. Zuvor waren bereits die Begegnungen der Ersten und Zweiten Bundesliga der Frauen an diesem Wochenende abgesagt worden.
