Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Sport
  • Live
  • Fußball
  • Handball
  • Mehr Sport
  • Ergebnisse

Filip Jicha: Der bescheidene Weltstar

Stand: 21.08.2018 | 11:09 Uhr Archiv

Filip Jicha © imago/CTK Photo

1 | 25 Filip Jicha wird am 19. April 1982 im tschechischen Pilsen geboren. Im Alter von sechs Jahren beginnt er mit dem Handballspielen. Früh zeigt sich, dass der Blondschopf ein großes Talent ist.

© imago/CTK Photo

Filip Jicha (l.) im Trikot von Dukla Prag © picture-alliance/CTK Photo Foto: Michal Kamaryt

2 | 25 Mit 18 Jahren unterzeichnet Jicha seinen ersten Profivertrag bei Dukla Prag. In seiner ersten Saison in tschechiens höchster Spielklasse wird er als bester "Rookie" (Neuling) geehrt.

© picture-alliance/CTK Photo, Foto: Michal Kamaryt

Filip Jicha im Trikot der tschechischen Nationalmannschaft © imago/Camera4

3 | 25 Sein Debüt in der tschechischen Nationalmannschaft lässt nicht lange auf sich warten. Als 19-Jähriger debütiert Jicha im Jahr 2000 für sein Heimatland im Duell mit der Slowakei.

© imago/Camera4

Filip Jicha © picture-alliance/ctk Foto: Sterba Martin

4 | 25 Früh macht Jicha seine erste Auslandserfahrung. 2002 wechselt er zunächst zu Al Ahli Jeddah nach Saudi-Arabien, anschließend läuft das Rückraum-Ass für den Al Ahli Sport Club aus Katar auf, bevor er Ende des Jahres zu Dukla Prag zurückkehrt.

© picture-alliance/ctk, Foto: Sterba Martin

Filip Jicha (M.) im Trikot St. Otmar St. Gallen © picture-alliance/AP Photo Foto: VADIM GHIRDA

5 | 25 Im November 2003 verlässt Jicha seine Heimat erneut. Weil Dukla finanzielle Probleme hat, wird er zum TSV St. Otmar St. Gallen transferiert. Mit den Eidgenossen erreicht der Rückraum-Hüne 2005 die Vorschlussrunde im Challenge Cup.

© picture-alliance/AP Photo, Foto: VADIM GHIRDA

Filip Jicha (M.) © imago/pmk

6 | 25 Durch seine guten Leistungen in der Schweiz und im Nationalteam ist Jicha für mehrere Bundesligisten interessant geworden. Der Tscheche entscheidet sich schließlich 2005 für einen Wechsel zum TBV Lemgo.

© imago/pmk

Filip Jicha (M.) © imago/Bergmann Foto: Claus Bergmann

7 | 25 Jicha avanciert bei den Ostwestfalen schnell zum erhofften Leistungsträger. In seiner ersten Bundesliga-Saison erzielt der Tscheche 202 Treffer, verpasst mit dem TBV aber die anvisierte Champions-League-Qualifikation.

© imago/Bergmann, Foto: Claus Bergmann

Filip Jicha (M.) © imago/pmk

8 | 25 Nichtsdestotrotz gibt es für Jicha und Lemgo Grund zum Feiern. Das Team gewinnt den EHF-Cup.

© imago/pmk

Filip Jicha © imago/pmk

9 | 25 Dem Siegesrausch folgt der Kater. In der Serie nach dem Gewinn des EHF-Cups rutscht der TBV auf Rang sieben im Klassement ab. Jicha bricht seine Zelte daraufhin in Lemgo trotz laufenden Vertrags ab...

© imago/pmk

Daniel Wessig, Filip Jicha, Börge Lund und Igor Anic (v.l.) © picture-alliance/dpa Foto: Christian Hager

10 | 25 ...und wechselt im Sommer 2007 für eine Ablösesumme von 350.000 Euro (Quelle: Munzinger) zum THW Kiel. "Ich habe noch nie Champions League gespielt. Als ich gesehen habe, was da in Kiel passiert, wollte ich unbedingt dabei sein", erklärt Jicha (zweiter von links), der einer von vier Neuzugängen bei den "Zebras" ist.

© picture-alliance/dpa, Foto: Christian Hager

Filip Jicha (l.) © imago/fishing4

11 | 25 Jichas Start an der Förde steht unter keinem guten Stern. Bereits im siebten Spiel verletzt sich der Tscheche am Knie und muss nach einer Operation viele Wochen aussetzen. Erst zu Beginn des Jahres 2008 steht er dem THW wieder zur Verfügung.

© imago/fishing4

Filip Jicha (r.) © imago/Pressefoto Baumann

12 | 25 Jicha holt mit dem THW in seiner ersten Saison in Kiel das Double. Der Traum vom Champions-League-Sieg platzt jedoch. Im Finale ziehen die Schleswig-Holsteiner gegen BM Ciudad Real den Kürzeren.

© imago/Pressefoto Baumann

Filip Jicha (M.) © imago/HochZwei

13 | 25 Neue Saison, altes Leid: Auch in der Serie 2008/2009 unterliegen Jicha und die "Zebras" im Champions-League-Endspiel dem spanischen Ausnahmeteam Ciudad Real...

© imago/HochZwei

Filip Jicha (l.) und Stefan Lövgren © picture-alliance/dpa Foto: Bodo Marks

14 | 25 ...und wie bereits in der Vorsaison gibt es das "Double" für den THW als Trost.

© picture-alliance/dpa, Foto: Bodo Marks

Filip Jicha © imago/Sven Simon

15 | 25 Aller guten Dinge sind für Jicha drei. 2010 ist der Rückraum-Riese am Ziel seiner Träume, gewinnt mit dem THW die europäische Königsklasse. Zum 36:34-Finalerfolg gegen den FC Barcelona steuert der Tscheche elf Treffer bei.

© imago/Sven Simon

Filip Jicha © picture-alliance/CTK Photo Foto: Stanislav Peska

16 | 25 Im Anschluss an eine für ihn und die Kieler erfolgreiche Saison hetzt Jicha von Ehrung zu Ehrung. Er wird 2010 zum "Handballer des Jahres" in Deutschland sowie zum "Welthandballer" gekürt.

© picture-alliance/CTK Photo, Foto: Stanislav Peska

Filip Jicha (r.) © picture-alliance/dpa Foto: Malte Christians

17 | 25 Trotz aller Erfolge bleibt Jicha bescheiden und gibt sich stets volksnah. "Starallüren sind dem bodenständigen Tschechen so fremd wie andere Eskapaden", schreibt die "Frankfurter Allgmeine Zeitung" über den Ausnahmespieler und liegt mit dieser Einschätzung fraglos richtig.

© picture-alliance/dpa, Foto: Malte Christians

Filip Jicha © imago/ZweiKameraden

18 | 25 Nachdem es in der Serie 2010/2011 für Jicha und den THW "nur" zum Pokalsieg gereicht hat, wird die darauffolgende Saison zum ganz großen Triumphzug für die "Zebras". Die Meisterschaft holen die Kieler ohne einzigen Minuspunkt...

© imago/ZweiKameraden

Filip Jicha (l.) © Witters Foto: Tim Groothuis

19 | 25 ...den DHB-Pokal durch einen 33:31-Sieg im Endspiel des Final Fours in Hamburg gegen die SG Flensburg-Handewitt...

© Witters, Foto: Tim Groothuis

Filip Jicha © imago/Heuberger

20 | 25 ...und schließlich als Krönung die Champions League durch ein 26:21 im Finale gegen Atletico Madrid.

© imago/Heuberger

Filip Jicha (l.) © imago/objectivo

21 | 25 2013 endet in Kiel eine Ära. In Thierry Omeyer, Daniel Narcisse, Marcus Ahlm und Momir Ilic verlassen vier Stützen den Verein. Jicha feiert mit ihnen noch einmal das Double und bleibt dem Club erhalten. Der Tscheche hatte bereits im Jahr zuvor seinen Vertrag bis 2016 verlängert.

© imago/objectivo

Filip Jicha (r.) und Kiels Trainer Alfred Gislason © imago/pmk

22 | 25 Der Ausnahmespieler ist für TWH-Coach Alfred Gislason der wichtigste Ansprechpartner in einem neu formierten Team. Jicha soll die vielen jungen Akteure an die Hand nehmen und entscheidend dazu beitragen, dass die Schleswig-Holsteiner weiterhin Titel sammeln. Nach einem Herzschlagfinale wird der THW auch 2014 wieder Meister. 2015 folgt die erneute Titelverteidigung.

© imago/pmk

Handball-Star Filip Jicha vom FC Barcelona © imago/CTK Photo

23 | 25 Doch im Sommer 2015 platzt die Transferbombe: Jicha bittet den THW um die Freigabe und wechselt nach acht Jahren an der Förde zum FC Barcelona.

© imago/CTK Photo

Filip Jicha im Trikot des FC Barcelona © imago/Claus Bergmann Foto: Claus Bergmann

24 | 25 Mit den Katalanen gewinnt Jicha je zweimal die Meisterschaft und den Pokal. Im Sommer 2017 beendet der Tscheche seine Karriere.

© imago/Claus Bergmann, Foto: Claus Bergmann

Filip Jicha (l. mit Sportchef Viktor Szilagyi) als Co-Trainer auf der Bank des THW Kiel. © imago / Oliver Ruhnke

25 | 25 Ein Jahr später beginnt seine zweite Karriere. Jicha (l.) wird im Sommer 2018 Co-Trainer beim THW Kiel, wo er 2019 Chefcoach Alfred Gislason beerben soll.

© imago / Oliver Ruhnke

Dieses Thema im Programm:

Sport aktuell | 29.12.2017 | 14:25 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/sport/handball/Filip-Jicha-Der-bescheidene-Weltstar-,filipjicha101.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • NDR Programmcheck
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Sport

  • Fußball live
  • Fußball-Ergebnisse
  • Handball-Ergebnisse
  • Basketball-Ergebnisse
  • Eishockey-Ergebnisse
  • Volleyball-Ergebnisse
  • Hockey-Ergebnisse
  • Faustball-Ergebnisse
  • Tippspiel
  • Sport-Legenden
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk