Thema: Bundesliga

Trainer Niko Kovac vom VfL Wolfsburg (r.) und sein Pendant Ole Werner von Werder Bremen © IMAGO/Eibner-Pressefoto Foto: Thomas Haesler

VfL Wolfsburg - Werder Bremen: Bundesliga-Nordduell als Gradmesser

Nach drei Niederlagen in Serie haben die "Wölfe" im DFB-Pokal neuen Mut geschöpft. Werder hofft auf den ersten Auswärtssieg. mehr

Bremens Sportchef Frank Baumann © WITTERS Foto: TimGroothuis

Werder Bremens Geschäftsführer Frank Baumann hört 2024 auf

Der Geschäftsführer des Fußball-Bundesligisten wird seinen Vertrag nicht verlängern. Damit endet beim SV Werder eine Ära. mehr

Bremens Rafael Borré (l.) und Marco Friedl bejubeln einen Treffer. © IMAGO / Matthias Koch

Heimsieg gegen Union Berlin: Werder Bremen beendet Negativserie

Nach zuvor drei Niederlagen hintereinander feierte der norddeutsche Fußball-Bundesligist am Sonnabend im Weserstadion ein 2:0. mehr

Wolfsburgs Maximilian Arnold, Torhüter Pavao Pervan und Maxence Lacroix sind nach einem Treffer von Augsburgs Phillip Tietz (v.r.) enttäuscht. © IMAGO / Eibner

2:3 beim FC Augsburg: VfL Wolfsburg gibt Sieg aus der Hand

Die Niedersachsen kassierten nach einer schwachen Leistung im zweiten Durchgang eine ebenso unnötige wie verdiente Niederlage. mehr

Marvin Ducksch (l.) von Werder Bremen im Duell mit Danilho Doekhi von Union Berlin © IMAGO / Jan Huebner

Werder Bremen im Kellerduell mit Union Berlin mit Personalsorgen

Die Hanseaten müssen heute auf fünf Spieler verzichten. Der bis dato letzte Erfolg gegen die "Eisernen" liegt schon über vier Jahre zurück. mehr

Alexandra Popp vom VfL Wolfsburg bejubelt ihren Ausgleichstreffer zum 2:2 gegen die TSG Hoffenheim © IMAGO / regios24

2:2 nach 0:2 - Popp rettet VfL Wolfsburg Remis gegen Hoffenheim

Alexandra Popps Treffer kurz vor Schluss bewahrte die Wolfsburgerinnen vor der ersten Saisonniederlage in der Bundesliga. Der VfL bleibt damit Spitzenreiter. mehr

Wolfsburgs Moritz Jenz (l.) und Leverkusens Victor Boniface kämpfen um den Ball. © IMAGO / Noah Wedel

Wolfsburg macht im Topspiel gegen Leverkusen einen Fehler zu viel

Die "Wölfe" boten dem Spitzenreiter lange Paroli. Am Ende war es allerdings ein Muster ohne Wert, weil sie sich einen folgenschweren Ballverlust leisteten. mehr

Wolfsburgs Torhüter Koen Casteels © IMAGO / Sportfoto Rudel

VfL Wolfsburg heute ohne Casteels gegen Spitzenreiter Leverkusen

Der belgische Stammkeeper fällt verletzt aus. Dennoch wollen die "Wölfe" ihre weiße Heimweste wahren. mehr

Bremens Romano Schmid (r.) und Dortmunds Julian Ryerson kämpfen um den Ball. © Witters/LeonieHorky

Werder Bremen verliert auch bei Borussia Dortmund

Zwar gestalteten die Norddeutschen die Partie lange offen, kassierten am Ende aber saisonübergreifend die siebte Auswärtsniederlage in Folge. mehr

Rachel Rinast (r.) vom FC St. Pauli im Zweikampf mit Emilia Hirche von den HSV-Frauen © Witters Foto: Leonie Horky

Entwicklung und Chancen: "Frauenfußball ist noch nicht so versaut"

Der Frauenfußball boomt, auch im Norden. Und vielleicht lassen sich Fehler aus dem Männerfußball mit Weitsicht vermeiden. mehr

Niclas Füllkrug und Marvin Ducksch (v.l.) im Trikot von Werder Bremen (Foto aus dem Jahr 2022) © IMAGO / Team 2

Werder beim BVB: Ducksch freut sich auf Füllkrug und will mehr vorangehen

Die Bremer sind heute beim noch ungeschlagenen Tabellenvierten zu Gast. An die letzte Partie in Dortmund erinnern sie sich aber gern. mehr

Die Wolfsburgerin Ewa Pajor © picture alliance / foto2press

VfL Wolfsburg: Mit Champions-League-Kater in die Bundesliga-Topspiele

Die "Wölfinnen" sind erstmals seit 2012 nicht in der Gruppenphase der Champions League dabei. Ihr Fokus richtet sich nun auf nationale Titel. mehr