Ivanov und Rittmüller: Eintracht Braunschweig holt zwei Abwehrspieler
Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig hat sich gleich doppelt in der Defensive verstärkt: Innenverteidiger Robert Ivanov und Rechtsverteidiger Marvin Rittmüller tragen künftig das Trikot der "Löwen".
Der finnische Nationalspieler Ivanov, der zuletzt für den polnischen Erstligisten Warta Posen spielte und 2021 zum EM-Aufgebot seines Landes gehörte, unterschrieb bei Eintracht Braunschweig ebenso einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025 wie Rechtsverteidiger Marvin Rittmüller, der ablösefrei vom Erstliga-Aufsteiger 1. FC Heidenheim kommt.
"Robert ist ein Spieler mit extrem guten Defensivqualitäten, der auf jeder Höhe verteidigen kann und darüber hinaus auch über einen guten Spielaufbau verfügt. Er wird uns mit seiner Körpergröße auch bei Standardsituationen offensiv wie defensiv weiterhelfen können", sagte Sport-Geschäftsführer Peter Vollmann über Ivanov.
Ivanov soll Benkovic ersetzen
Der 1,97 Meter große Innenverteidiger soll bei der Eintracht den Kroaten Filip Benkovic ersetzen, den der Club in der vergangenen Saison vom italienischen Erstligisten Udinese Calcio ausgeliehen hatte. Erst am Donnerstagabend gaben die Braunschweiger bekannt, dass sie sich mit den Italienern nicht wie erhofft auf eine Weiterverpflichtung von Benkovic einigen konnten.
Den 24 Jahre alten Rittmüller nennt Vollmann einen "körperlich robusten Außenverteidiger mit einer guten Technik, der in beide Richtungen stabil agieren kann". Der ehemalige U18-Nationalspieler wurde in der Jugend bei Rot-Weiß Erfurt und dem 1. FC Köln ausgebildet.
