Wie die Wolfsburger am Freitag mitteilten, soll die bisherige Assistenztrainerin das Training der "Wölfinnen" leiten, "bis die langfristige Nachfolge von Stroot geklärt ist".
mehr
Die Hanseaten wollen am Sonnabend den nächsten Schritt in Richtung Bundesliga machen. Die Chancen auf die Rückkehr ins Oberhaus stehen gut, wie die Daten zeigen.
mehr
Am 4. April 2010 sorgte Paolo Guerrero für einen Eklat: Der Torjäger schleuderte seine Trinkflasche auf die Tribüne und traf einen Zuschauer im Gesicht.
mehr
Zehntausende Läuferinnen und Läufer sind am Sonntag am Start - darunter der deutsche Rekordhalter Samuel Fitwi. Der NDR überträgt live.
Video-Livestream
Zwölf Jahre lang hat er alles für seine Grizzlys gegeben. Jetzt hat Eishockey-Profi Gerrit Fauser seine Karriere beendet - und will trotzdem nie mehr weg.
mehr
BTSV-Coach Daniel Scherning spricht vor dem Heimspiel gegen den SC Paderborn über die Erwartungen ans eigene Team und über Selbstreflexion als Trainer.
4 Min
Göttinger Basketballer lassen Center Wiggins ziehen
Die Göttinger Basketballer lassen ihren Center Demajeo Wiggins neun Spieltage vor dem Ende der Saison nach Spanien ziehen. Der abgeschlagene Bundesliga-Letzte stimmte einer vorzeitigen Vertragsauflösung mit dem 27 Jahre alten Amerikaner gegen die Zahlung einer "hohen Ablösesumme" zu. Wiggins schließt sich dem spanischen Erstligisten Hiopos Lleida an. "Dass wir diesem Wechsel zugestimmt haben, hat ausschließlich finanzielle Gründe", sagte BG-Geschäftsführer Frank Meinertshagen. | 04.04.2025 11:50
Tennis: Lys erreicht Viertelfinale von La Bisbal d'Emporda
Die Hamburger Tennisspielerin Eva Lys steht im Viertelfinale des WTA-Tennisturniers in La Bisbal d'Emporda (Spanien). Die 23-Jährige setzte sich am Donnerstag in der Runde der letzten 16 gegen die Lokalmatadorin Marina Bassols Ribera mit 6:1, 6:4 durch. Nächste Gegnerin der Australian-Open-Achtelfinalistin ist nun die Ungarin Panna Udvardy. | 03.04.2025 21:30
Pyrotechnik-Einsatz: Knapp 50.000 Euro Strafe für den FC St. Pauli
Fußball-Bundesligist FC St. Pauli muss wegen mehrerer Pyrotechnik-Vergehen seiner Fans 47.400 Euro Strafe zahlen. Das geht aus zwei Urteilen des DFB-Sportgerichts hervor. Das Gremium ahndete demnach das Zünden von Pyrotechnik im Spiel gegen den VfL Wolfsburg im Oktober des vergangenen Jahres sowie rund einen Monat später im Duell mit Holstein Kiel. | 03.04.2025 20:40
Wegen Weihnachtsbaumwurfs: VfL Osnabrück muss Strafe zahlen
Weil Anhänger des Fußball-Drittligisten VfL Osnabrück zahlreiche Christbaumkugeln und einen Weihnachtsbaum auf das Spielfeld geworfen haben, muss der Club nun eine Geldstrafe in Höhe von 3.000 Euro zahlen. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Donnerstag mit. Die Osnabrücker Fans hatten mit der kuriosen Aktion zwei Tage vor Heiligabend in der Anfangsphase der Partie beim SC Verl gegen die aus ihrer Sicht fanunfreundlichen Spielansetzungen des DFB protestiert. Der VfL musste in der laufenden Saison an allen vier Adventssonntagen spielen. Die Partie in Verl war laut DFB für drei Minuten unterbrochen worden. | 03.04.2025 20:07
Die Fußball-Bundesliga verspricht einen spannenden Schlussspurt. So wird die Tabelle laut KI am Ende der Spielzeit aussehen - und dort landen die vier Nordclubs.
mehr
Mit Wolfsburg hofft im spannenden Vierkampf an der Spitze ein Nordclub auf den Meistertitel. So wird die Tabelle nach einer KI-Berechnung am Ende der Spielzeit aussehen.
mehr
Die Zweitliga-Tabelle ist eng wie selten. So wird sie nach einer KI-Berechnung am Ende der Spielzeit aussehen - und dort landen die drei Nordclubs.
mehr
Frithjof Seidel ist einer der ganz wenigen Männer im internationalen Synchronschwimmen. Der ehemalige Wasserspringer musste alles ganz neu erlernen, trainierte mit kleinen Mädchen als völliger Anfänger.
Video