Wasserspringerin Jette Müller hat bei den Deutschen Meisterschaften Platz zwei belegt. Die gebürtige Rostockerin landete in ihrer Geburtsstadt mit 237,40 Punkten beim Kunstspringen vom Ein-Meter-Brett hauchzart vor Julina Schnabel (Leipzig, 237,00 Punkte), aber klar hinter Julia Hentschel (Berlin, 283,05 Punkte). Müller, die im vergangenen Jahr an den Olympischen Spielen in Paris teilgenommen hatte, war im vergangenen Herbst vom WSC Rostock nach Dresden gewechselt. | 14.05.2025 17:55
Jonathan Edvardsson spielt auch in der kommenden Saison für die TSV Hannover-Burgdorf in der Handball-Bundesliga. Wie die "Recken" mitteilten, hat der Schwede seinen am 30. Juni auslaufenden Vertrag um ein Jahr verlängert. Damit geht der 28-Jährige in seine fünfte Spielzeit bei den Niedersachsen. | 14.05.2025 14:32
Der Handball Sport Verein Hamburg hat den Vertrag mit seinem Torhüter Robin Haug verlängert. Wie der Bundesligist mitteilte, hat der 26 Jahre alte Norweger ein neues Arbeitspapier bis zum 30. Juni 2030 unterschrieben. Haug war 2024 aus seiner Heimat von Elverum HB in die Hansestadt gewechselt und bildet seitdem mit dem Ägypter Mohamed El-Tayar das Torhütergespann im Team von Trainer Torsten Jansen. "Er ist für uns nicht nur ein großes Talent, sondern einer der entscheidenden Spieler unserer Zukunft", sagte HSVH-Sportchef Johannes Bitter über Haug. | 14.05.2025 11:09
Nach der misslungenen Saison des VfL Wolfsburg und dem erneuten Trainerwechsel hat Ersatztorhüter Pavao Pervan einen größeren Einfluss der Führungsspieler beim Fußball-Bundesligisten ins Spiel gebracht. "Was wir uns ankreiden müssen oder wollen, ist, dass wir innerhalb der Mannschaft gewisse Sachen selbstständiger lösen. Das muss unser Anspruch sein", sagte der 37-Jährige der "Wolfsburger Allgemeinen Zeitung". Er wünsche sich mehr "Alphatiere, die dann anpacken" und einen "starken Kern" bilden würden. In den vergangenen neun Jahren hat der Werksclub zehn Trainer beschäftigt. "Es ist einfach auch ein Versagen der Mannschaft, wenn so viele Trainer ausgewechselt werden", sagte Pervan. | 14.05.2025 11:09
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg starten am 4. Juli mit den Vorbereitungen auf die kommende Bundesliga-Saison. Rund zwei Monate bleibt dem neuen Coach Stephan Lerch dann, das Team für den Start in die neue Spielzeit (6. bis 8. September) fit zu machen. Dabei stehen neben einem Trainingslager im Weimarer Land (17. bis 22. August) auf Testspiele gegen RB Leipzig (17. Juli), Sparta Prag (25. Juli) und Union Berlin (10. August) auf dem Programm. | 14.05.2025 10:54