Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz
Zurück zum Artikel

Tag der Pressefreiheit: Viele Teilnehmer*innen bei NDR Workshops

Zum Welttag der Pressefreiheit am 3. Mai hat der NDR zahlreiche Workshops für Schüler*innen veranstaltet. Es ging um Themen wie die Arbeit von Journalist*innen in Kriegsgebieten, um die mitunter schwierige Aufgabe, Bilder und Videos aus dem Internet zu verifizieren oder die Frage, wie sich Pressefreiheit und Künstliche Intelligenz vertragen.

Veranstaltung zum Tag der Pressefreiheit: Mariam Noori und Sulaiman Tadmory stehen auf dem Podium im Centralkomitee in Hamburg © NDR Foto: Carolin Fromm

1 | 8 Bei der Veranstaltung "Clever recherchieren: Wir lassen uns nicht manipulieren" in Zusammenarbeit mit dem Verein Journalismus macht Schule informieren Sulaiman Tadmory und Mariam Noori über ihre Arbeit in Krisengebieten.

© NDR, Foto: Carolin Fromm

Veranstaltung zum Tag der Pressefreiheit: Zuschauer*innen im Centralkomitee in Hamburg © NDR/Carolin Fromm Foto: Carolin Fromm

2 | 8 Etwa 200 Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte nehmen an der Veranstaltung im Centralkomitee am Hamburger Hauptbahnhof teil und stellen viele Fragen an die Referentinnen und Referenten.

© NDR/Carolin Fromm, Foto: Carolin Fromm

Veranstaltung zum Tag der Pressefreiheit: Drei Schüler*innen stehen auf dem Podium im Centralkomitee in Hamburg © NDR Foto: Carolin Fromm

3 | 8 Als Moderatorinnen und Moderatoren führt ein junges Team des Hamburger Bürger*innen-Senders TIDE durch den Tag. Der Sender kümmert sich auch um die sechs Livestreams von der Veranstaltung, die nun im Netz nachgeschaut werden können.

© NDR, Foto: Carolin Fromm

Mehrere Schüler stehen zum Tag der Pressefreiheit in einem Hörfunkstudio von N-JOY. © NDR/Janis Röhlig Foto: Janis Röhlig

4 | 8 Zeitgleich treffen sich Dutzende Schülerinnen und Schüler an den Hamburger Standorten des NDR zu verschiedenen Workshops zum Tag der Pressefreiheit.

© NDR/Janis Röhlig, Foto: Janis Röhlig

Mehrere Schüler diskutieren in einem Konferenzraum am Tag der Pressefreiheit beim Norddeutschen Rundfunk. © NDR/Janis Röhlig Foto: Janis Röhlig

5 | 8 Mit NDR Journalisten wie Jonny Thumb diskutieren die Jugendlichen über Meinungsfreiheit, Pressegesetze, Social Media und die praktische Arbeit von Medienschaffenden.

© NDR/Janis Röhlig, Foto: Janis Röhlig

Sulaiman Tadmory steht vür Jugendlichen des Gymnasiums Klosterschule Hamburg. © NDR/Carolin Fromm Foto: Carolin Fromm

6 | 8 Auch Sulaiman Tadmory ist noch einmal dabei. Mit Schüler*innen des Gymnasiums Klosterschule erarbeitet er das Thema "Gefangen im Krieg - Aus der Ausnahmesituation berichten". Tadmory wuchs in der syrischen Stadt Homs auf und begann dort als Journalist zu arbeiten.

© NDR/Carolin Fromm, Foto: Carolin Fromm

Schüler*innen laufen durch das NDR Studio. © NDR/Carolin Fromm Foto: Carolin Fromm

7 | 8 Am Rande der Veranstaltung ist auch noch Zeit für einen Blick in die Sendestudios des NDR in Lokstedt.

© NDR/Carolin Fromm, Foto: Carolin Fromm

Teilnehmende einer Veranstaltung zum Tag der Pressefreiheit beim NDR in Hamburg © NDR/Dietze Foto: Alexander Dietze

8 | 8 Auch im NDR Landesfunkhaus Hamburg am Rothenbaum können sich Schülerinnen und Schüler am Tag der Pressefreiheit über die Arbeit von Journalist*innen informieren.

© NDR/Dietze, Foto: Alexander Dietze

Zurück zum Artikel
  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/medienkompetenz/Tag-der-Pressefreiheit-Viele-Teilnehmerinnen-bei-NDR-Workshops,pressefreiheit396.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Ratgeber

  • Diät-Trend Intervallfasten
  • Ernährungstherapien
  • Ausflugstipps im Norden
  • Warenkunde
  • Video-Kochschule
  • Gartenkalender
  • UNESCO-Welterbestätten
  • Tierparks
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk