Die Liebe zum Kochen im Fokus: Zora Klipp im Porträt
In Hamburg betreibt Zora mit ihrer Schwester das Restaurant "Weidenkantine". Außerdem ist sie TV-Köchin und schreibt erfolgreich Bücher. Ihr Schwerpunkt liegt auf einfachen wie schmackhaften Rezepten.
Nach ihrer Ausbildung zur Köchin im niedersächsischen Zeven sammelte Zora Klipp zunächst Berufserfahrung am Herd. Danach reiste sie als Au-Pair und Backpackerin durch die Welt. Zurück in Deutschland studierte sie Tourismusmanagement mit Aufenthalten in Spanien und Chile. Sie spricht vier Sprachen: Deutsch, Spanisch, Englisch und Schwedisch. Heute ist sie Fernsehköchin, Kochbuchautorin und Restaurant-Besitzerin der Hamburger "Weidenkantine".
Vielseitige Projekte
Von 2017 bis 2018 war Zora Moderatorin des funk-Formats "Koch ma!". Im NDR Fernsehen kochte sie regelmäßig bei "Mein Nachmittag", bevor sie 2020 ihre eigene Kochsendung "Zora kocht’s einfach" bekam. 2022 bewertete Zora Klipp in der ARD als Jurorin in der Sendung "Familien-Kochduell" die Kochkünste von Familien aus ganz Deutschland. Auch in der Sendung "Küchenschlacht" ist ihre Meinung mittlerweile gefragt.
Gemeinsam mit ihrer Schwester erfüllte sich Zora den Traum, ein eigenes Restaurant zu eröffnen. Dort werden überwiegend vegetarische und vegane Speisen in geselligem Ambiente angeboten. Sie legt vor allem Wert darauf, regionale und saisonale Produkte zu verwenden.
Kochbücher aus Überzeugung
Nicht nur in der Küche tobt sich Zora kreativ aus, sondern auch in ihren Kochbüchern. Bisher wurden mehr als 10.000 Bücher verkauft, darunter ein Spiegel-Bestseller, ein Publikumspreis und weitere Nominierungen für den deutschen Kochbuchpreis.
NDR Fernsehsendung mit Theresa Knipschild
"Schmeckt. Immer." heißt die aktuelle Sendung an der Seite von Konditormeisterin Theresa Knipschild. Zora und Theresa zeigen darin, wie einfach Kochen und Backen sein kann und verraten ihre besten Tricks.
