Mitarbeiterinnen befüllen in einem Labor des biopharmazeutischen Unternehmens Curevac in Tübingen ein Messgerät mit Proben. Curevac arbeitet an der Entwicklung von Medikamenten auf Basis der mRNA-Technologie. © picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod

EU-Studie: Auch in der Krebsforschung fehlt Geld

Sendung: Wissen | 07.04.2025 | 10:53 Uhr | von Daniela Remus
10 Min | Verfügbar bis 07.04.2029

Wegen der Überalterung müsste die Finanzierung verdoppelt werden. Doch auch krebskranke Kinder sind im Nachteil.

Ein transparenter menschlicher Kopf mit farbig gekennzeichneten Gehirnarealen und Wellenlinien. © fotolia.com Foto: psdesign1

Wissenschaft und Bildung bei NDR Info

Wissen schafft Bildung: Unter diesem Leitmotiv beleuchtet NDR Info regelmäßig Themen aus der Wissenschaft - von Pränataldiagnostik bis Traumforschung. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Einsatzkräfte bei einem Einsatz in der Nacht © dpa-Bildfunk Foto: Rene Schröder

Nach Tod in Trittauer Disco: Verdächtiger in U-Haft

Der 21-jährige Mann ging in Begleitung seines Anwaltes zur Polizei. Danach kam er in Untersuchungshaft. mehr