Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz
Zurück zum Artikel

Mit Frühblühern den Frühling ins Haus holen

Sendedatum: 17.02.2025 | 20:15 Uhr | Markt

Frühlingsblumen wie Bellis, Primeln und Narzissen in Rattankörben und einem bunten Topf. © Fotolia.com Foto: Petra Schüller

1 | 10 Narzissen, Hyazinthen oder Primeln in vielen verschiedenen Farben und Formen - das Angebot an vorgezogenen Frühblühern im Handel ist groß. Es gibt sie in Kunststofftöpfen oder bereits fertig dekoriert.

© Fotolia.com, Foto: Petra Schüller

Hyazinthen und Hornveilchen © colourbox Foto: Boulanger sandrine

2 | 10 Ein Blickfang - auch in Kombination mit anderen Frühlingsblumen wie Krokussen und Stiefmütterchen - sind Hyazinthen. Ihre großen Blütenstände halten lange und duften intensiv. In Glasvasen kommt das filigrane Wurzelwerk besonders gut zur Geltung.

© colourbox, Foto: Boulanger sandrine

Zwei Hyazinthen liegen mit Wachteleiern auf einem Stück Jute, eine weitere steht in einem Emaillebecher. © Fotolia.com Foto: agneskantaruk

3 | 10 Hyazinthen benötigen einen hellen, nicht zu warmen Standort und sollten vor und während der Blüte feucht gehalten werden. Um Staunässe zu vermeiden, kann man die Erde mit etwas Sand mischen.

© Fotolia.com, Foto: agneskantaruk

Vorgezogene Perlhyazinthen mit Wurzelballen stehen neben zwei Tontöpfen auf einem Tisch. © Fotolia.com Foto: Floydine

4 | 10 Wem der Duft von Hyazinthen zu stark ist, kann auf die zarten Perlhyazinthen zurückgreifen. Alle Hyazinthen können Sie nach der Blüte weiterhin pflegen und später in den Garten pflanzen. Dort blühen sie im Folgejahr wieder.

© Fotolia.com, Foto: Floydine

Zwei gelbe Pflanztöpfe mit kleinen Narzissen © colourbox Foto:  Kasper Nymann

5 | 10 Vorgetriebene Narzissen sind nicht nur zu Ostern dekorativ. Sie mögen einen hellen, nicht zu warmen Standort und benötigen regelmäßig etwas Wasser. Damit sie kräftig blühen, sollte man sie nach dem Kauf in einen größeren Topf pflanzen.

© colourbox, Foto: Kasper Nymann

Narzissen mit Moos in einem länglichen Topf aus hellen Ästen dekoriert. © Fotolia.com Foto: kelifamily

6 | 10 Kombiniert mit anderen Frühblühern und etwas Moos entsteht im Handumdrehen ein kleines Beet für die Wohnung.

© Fotolia.com, Foto: kelifamily

Schneeglöckchen in einem gepunktetem Blumentopf aus Porzellan mit Schleife. © Fotolia.com Foto: boryanam

7 | 10 Schlicht und filigran sind Schneeglöckchen im Topf. Wichtig: Sie dürfen nicht in der prallen Sonne stehen und brauchen ausreichend Erde. Bei niedriger Raumtemperatur blühen sie mehrere Wochen.

© Fotolia.com, Foto: boryanam

Pinkfarbene Primeln in Töpfen mit hellem Stoff ummantelt. © Fotolia.com Foto: Africa Studio

8 | 10 Ob in Weiß, Gelb, Rosa, Apricot, Rot, Violett oder strahlendem Blau - Primeln setzen starke Farbakzente und sind der Frühlingsklassiker.

© Fotolia.com, Foto: Africa Studio

Primeln, Tausendschön und Vergissmeinnicht © NDR Foto: Anja Deuble

9 | 10 Primeln sind sehr artenreich. Gut fürs Zimmer geeignet sind Becherprimeln. Sie mögen einen hellen Standort ohne pralle Sonne und keine hohen Temperaturen. Regelmäßig wässern und Verwelktes entfernen.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Zwei Bellis auf einem Pflanztisch. © colourbox Foto: Boulanger sandrine

10 | 10 Ebenfalls hübsch und langlebig sind die zarten Bellis, auch Tausendschönchen genannt. Es gibt sie in Weiß, Rosa oder Rot. Verblühtes sollte regelmäßig abgeknipst werden.

© colourbox, Foto: Boulanger sandrine

Zurück zum Artikel
Frühlingsblumen verschönern das Zuhause
Markt

Dieses Thema im Programm:

Markt | 17.02.2025 | 20:15 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Mit-Blumen-den-Fruehling-ins-Haus-holen,fruehblueher171.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Garten

  • Gartenkalender
  • Hilfe bei Nacktschnecken im Garten
  • Wann Sommerflieder schneiden?
  • Wann Hortensien schneiden?
  • Buchsbaumzünsler bekämpfen
  • Avocados aus Kernen ziehen
  • Trauermücken bekämpfen
  • Kaffeesatz als Dünger verwenden
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk