Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher

So bauen Sie sich eine Box für Regenwürmer

Regenwürmer halten den Boden locker, deshalb sind sie im Garten sehr willkommen. Gärtner Peter Rasch baut mit einfachen Mitteln eine Kiste, in der die Würmer sich schnell vermehren. Eine Anleitung.

Stand: 30.10.2020 | 10:27 Uhr | Nordmagazin

Regenwürmer auf Gartenerde © NDR Foto: Udo Tanske

1 | 13 Regenwürmer sorgen für gut durchlüfteten Gartenboden und produzieren ganz nebenbei auch noch natürlichen Dünger. Deshalb sind sie bei Gärtnern sehr geschätzt.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Bauanleitung für eine Wurmbox © NDR Foto: Udo Tanske

2 | 13 Wer sie gezielt vermehren will, kann sich mit wenigen Mitteln eine kleine Wurmzucht aufbauen. Das nötige Material für eine Wurmkiste findet sich in jedem Haushalt.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Bauanleitung für eine Wurmbox © NDR Foto: Udo Tanske

3 | 13 Am besten geeignet ist eine Box aus Holz oder Plastik. Wichtig ist, dass sie keine Löcher oder Schlitze hat. Durch die würden die Gartenhelfer nämlich verschwinden. Trotzdem brauchen die Tiere Sauerstoff.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Bauanleitung für eine Wurmbox © NDR Foto: Udo Tanske

4 | 13 Gärtner Peter Rasch entscheidet sich für eine Bäckerkiste, die er mit Gartenvlies auslegt. Auch ein Insektengitter erfüllt den Zweck. Die unterste Schicht des Wurmhauses ist unbedruckte Wellpappe - eine Delikatesse für Regenwürmer, die gleichzeitig zur Eiablage genutzt wird.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Bauanleitung für eine Wurmbox © NDR Foto: Udo Tanske

5 | 13 Die nächste Schicht besteht aus Laub, das gerade im Herbst reichlich auf dem Gartenboden zu finden ist.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Bauanleitung für eine Wurmbox © NDR Foto: Udo Tanske

6 | 13 Darauf kommt reifer Kompost. Letzterer enthält eine Menge Kleinstlebewesen und vielleicht auch schon ein paar Würmer.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Bauanleitung für eine Wurmbox © NDR Foto: Udo Tanske

7 | 13 Unbedruckte Eierpappen können Sie einweichen und Stückchen davon in die oberste Schicht einarbeiten.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Bauanleitung für eine Wurmbox © NDR Foto: Udo Tanske

8 | 13 Dann alles etwas wässern - aber vorsichtig: Regenwürmer mögen es feucht, vertragen aber keine Staunässe.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Bauanleitung für eine Wurmbox © NDR Foto: Udo Tanske

9 | 13 Dann geht es ans Sammeln: Solange es warm genug ist, finden Sie die ersten Würmer für die Box noch in den oberen Erdschichten im Garten. Auch im Internet werden Starterpakete für Regenwurm-Halter angeboten.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Bauanleitung für eine Wurmbox © NDR Foto: Udo Tanske

10 | 13 Während sich die lichtscheuen Tiere in der Box verkriechen, können Sie etwas Futter anbieten: Die meisten Arten fressen bevorzugt Gemüsereste, die in der Küche übrig bleiben.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Bauanleitung für eine Wurmbox © NDR Foto: Udo Tanske

11 | 13 Wenn sich alle Würmer vergraben haben, kommt ein Deckel auf die Kiste - in diesem Fall ein Holzbrett, damit die Regenwürmer nicht ausbüxen.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Bauanleitung für eine Wurmbox © NDR Foto: Udo Tanske

12 | 13 Die Kiste sollte schattig stehen, bei Temperaturen über 30 Grad überleben die Tiere nicht allzu lange.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Bauanleitung für eine Wurmbox © NDR Foto: Udo Tanske

13 | 13 Im Winter muss die Wurmbox frostfrei bleiben, deshalb die Box am besten in den Schuppen oder die Garage stellen. Im Frühjahr und Herbst sind die Zwitter sehr aktiv und legen viele Hundert Eier. Etwa nach drei Monaten können Sie die ersten Würmer im Garten aussetzen.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Regenwürmer züchten und aus Küchenabfall Kompost herstellen
Nordmagazin

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 29.10.2020 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/So-bauen-Sie-sich-eine-Box-fuer-Regenwuermer,wurmbox100.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Garten

  • Gartenkalender
  • Hortensien schneiden
  • Lavendel schneiden
  • Moos im Rasen entfernen
  • Obstbäume richtig schneiden
  • Hecke schneiden
  • Trauermücken bekämpfen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk