Akademie des NDR Elbphilharmonie Orchesters
Die Akademie des NDR Elbphilharmonie Orchesters e. V. wurde 2012 auf Initiative der Orchestermusiker als gemeinnütziger Verein gegründet. Sie vergibt jährlich an inzwischen zwölf Studienabsolventen Stipendien mit dem Ziel, die Stipendiaten bestmöglich auf die Anforderungen vorzubereiten, die ein Orchestermusiker in seinem Berufsleben erfüllen muss.
Auch mit dem von der Akademie gegründeten NDR Jugendsinfonieorchester kümmert sie sich um den musikalischen Nachwuchs im norddeutschen Raum und ermöglicht jungen Musikern Orchestererfahrungen unter der Leitung renommierter Dirigenten. Zum Amtsantritt von Alan Gilbert und auf seine Initiative hin ergänzt die Akademie ihre Aktivitäten ab der Saison 2019/2020 um die Förderung aufstrebender Dirigenten und Solisten. Als Conductor Fellow und Associate Artist werden zwei junge Künstler in direkter Zusammenarbeit mit dem Chefdirigenten des NDR Elbphilharmonie Orchesters auf ihrem Karriereweg begleitet.
Ausbildung für begabte Nachwuchsmusiker
Das Herzstück der Akademie ist das Ausbildungsangebot, das sich an besonders begabte Nachwuchsmusiker richtet. Ausgewählte Bewerber sollen durch Unterricht und Workshops sowie durch Mitwirkung bei Proben, Aufnahmen und Konzerten des NDR Elbphilharmonie Orchesters auf die stetig steigenden Anforderungen vorbereitet werden, die in Klangkörpern von internationalem Rang an sie gestellt werden.
Workshops und Meisterkurse
Die Arbeit der Akademie soll durch Kammermusikprojekte sowie durch Workshops und Meisterkurse ergänzt werden, an denen nicht nur die Stipendiaten, sondern auch ausgewählte Studenten und besonders begabte jugendliche Nachwuchsmusiker teilnehmen können.
Ein Jugendsinfonieorchester stellt sich vor
Darüber hinaus hat die Akademie in Zusammenarbeit mit dem Education-Bereich des NDR Elbphilharmonie Orchesters das NDR Jugendsinfonieorchester gegründet. Ausgewählte Jugendliche, vornehmlich Mitglieder der führenden Jugendorchestern Norddeutschlands, werden zu Arbeitsphasen eingeladen, in denen sie unter der Leitung des Chefdirigenten des NDR Elbphilharmonie Orchesters oder eines seiner Gastdirigenten anspruchsvolle Werke der Orchesterliteratur professionell erarbeiten und aufführen werden.
Die Profis sind mit dabei
Dabei werden sie von Stipendiaten der Akademie sowie durch Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters, die als Dozenten die Probenarbeit vorbereiten und mitwirken, unterstützt.
Unser Anspruch in der Akademie ist es, in dem Jahr, das die Stipendiaten bei uns verbringen, auf vielen Ebenen für sie da zu sein und dieses Jahr als einen wichtigen Teil ihrer Ausbildung zum Orchestermusiker zu gestalten. Das ist ein großer und entscheidender Unterschied zum früheren Modell des Orchester-Praktikums, wie ich es selbst noch erlebt habe. War es damals mehr eine Ergänzung zum Studium, projektweise im Orchester mitspielen zu können, tauchen die Akademisten heute viel intensiver ins Orchesterleben ein, setzen sich mit mehreren Facetten dieses Berufs auseinander und werden sehr viel umfassender begleitet und ausgebildet. Mein Antrieb, mich nun als festes Orchestermitglied für die Akademie zu engagieren, ist es, unseren Akademisten eine tolle, intensive, lehrreiche und fröhliche (!) Zeit zu ermöglichen. Katharina Kühl, Cellistin im NDR Elbphilharmonie Orchester Vorstand der Akademie des NDR Elbphilharmonie Orchesters e. V.
Möchten Sie junge Talente fördern?
Möchten Sie die Akademie des NDR Elbphilharmonie Orchesters bei der Förderung des musikalischen Nachwuchses unterstützen? Dann werden Sie Mitglied der Akademie des NDR Elbphilharmonie Orchesters e. V. oder helfen Sie durch eine Spende!
