Unser Thema

Zwei Jahre Corona - Wo sind wir gelandet?

Donnerstag, 10. März 2022, 19:00 bis 20:00 Uhr

Eine Frau klebt ein Hinweisschild mit der Aufschrift "Zutritt nur mit FFP2-Maske" an eine Glastür am Eingang eines Geschäfts. © picture alliance/dpa | Armin Weigel
In 2 Jahren hat sich durch die Pandemie viel verändert. Wir sprechen darüber, wo wir jetzt stehen.

Vor rund zwei Jahren erkrankten auch in Niedersachsen die ersten Menschen an Covid-19. Seitdem sind in unserem Bundesland mehr als 1,1 Millionen Infektionen registriert worden. Seitdem ist aber auch viel gestritten worden: über eine Impfpflicht, über Corona-Regeln und Freiheiten.

Wo steht unsere Gesellschaft nach mehr als zwei Jahren Pandemie? Wie gespalten ist sie wirklich und welche Lehren lassen sich aus den vergangenen Wochen und Monaten ziehen? Darüber diskutiert NDR Moderatorin Christina von Saß mit dem Göttinger Soziologen Berthold Vogel, mit der Medizinethikerin Sabine Salloch von der Medizinischen Hochschule Hannover und mit der Schülerin und Sprecherin von „Fridays for Future“ Hannover, Helen Knorre.

Sprechblasen (Grafik) © NDR

Unser Thema

Eine Stunde lang stehen in der Sendung aktuelle niedersächsische Themen im Fokus. mehr

Eine Hand gestikuliert. © SDI Productions

Unser Thema

In der Sendung Unser Thema stehen aktuelle niedersächsische Themen im Fokus. mehr

Livestream NDR 1 Niedersachsen

Traumhaft

20:00 - 20:30 Uhr
Live hörenTitelliste