Stand: 30.09.2023 16:07 Uhr

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Land vom 30. September 2023.

AfD-Demo in Kiel

Knapp 120 Anhänger der AfD haben sich am Sonnabendnachmittag auf dem Exerzierplatz in Kiel versammelt. Dort protestierten sie unter anderem gegen die Politik der Bundesregierung. Zeitgleich lief eine Gegendemonstration mit knapp 300 Personen. Geplant war ein Protestzug der AfD-Anhänger durch die Innenstadt, den hat die Polizei aber nach eigenen Angaben aus Sicherheitsgründen abgesagt. Eine Polizeisprecherin sagte, die Stimmung war wie erwartet aufgeheizt, die Lage aber unter Kontrolle. Vor Ort waren etwa 100 Polizisten. | NDR Schleswig-Holstein 30.09.2023 17:00 Uhr

Erfolg für Holstein Kiel

Fußball-Zweitligist Holstein Kiel hat am Nachmittag einenAuswärtssieg gefeiert. Nach zwei Niederlagen in Folge gewannen die Kieler beim Karlsruher SC mit 2:0. Die Tore schossen Benedikt Pichler und Tom Rothe. | NDR Schleswig-Holstein 30.09.2023 16:00 Uhr

Staus auf den Autobahnen

Auf vielen Autobahn-Abschnitten in Schleswig-Holstein und im Großraum Hamburg gab es am Sonnabend Staus und stockenden Verkehr. Betroffen waren beispielsweise die A 1 zwischen dem Kreuz Bargteheide und Reinfeld, die A7 auf beiden Seiten des Elbtunnels oder auch die A21 zwischen Bad Oldesloe-Süd und Leezen. Ein Grund ist laut ADAC, dass in mehreren Bundesländern die Herbstferien begonnen haben und außerdem viele das Wochenende inklusive Feiertag am Dienstag für einen Kurzurlaub nutzen. | NDR Schleswig-Holstein 30.09.2023 15:00 Uhr

Geschlechtervielfalt in der Nordkirche

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland hat sich Geschlechtervielfalt auf ihre Fahnen geschrieben. Die Landessynode der Nordkirche habe einem entsprechenden Kirchengesetz am Sonnabend in zweiter Lesung zugestimmt, teilte Präses Ulrike Hillmann in Lübeck-Travemünde mit. Ihre Kirche vollziehe damit rechtlich nach, was im staatlichen Recht bereits seit fünf Jahren Realität sei - dass nämlich niemand aufgrund seiner Geschlechtlichkeit oder Geschlechteridentität diskriminiert werden dürfe, so Hillmann. Das Gesetz der Nordkirche sieht unter anderem eine geschlechtersensible Sprache vor. Stellenausschreibungen richteten sich künftig an Menschen jeden Geschlechts. | NDR Schleswig-Holstein 30.09.2023 12:00 Uhr

Verfahrensstau bei Staatsanwälten in SH

Die Staatsanwaltschaften in Schleswig-Holstein können immer mehr Fälle nicht erledigen. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Deutschen Richterbundes. Mitte des Jahres waren mehr als 31.700 Verfahren offen. Zwei Jahre zuvor waren es noch etwa 5.000 weniger. Der Richterbund spricht von einem Zuwachs von knapp 20 Prozent. Der Grund: komplexere Ermittlungen und mehr Straftaten in den Bereichen Aufenthaltsgesetz, Kinderpornografie oder Geldwäsche. | NDR Schleswig-Holstein 30.09.2023 11:00 Uhr

Reaktionen auf Brandbrief zur Flüchtlingslage

Die schleswig-holsteinischen Kommunen fordern eine Atempause bei der Zuweisung von Geflüchteten - doch die wird es wohl nicht geben. Schleswig-Holsteins Integrationsministerin Aminata Touré (Grüne) erteilte der Forderung eine Absage. Sie sagte am späten Sonnabend im Schleswig-Holstein Magazin: "Wir können heute nicht einfach sagen: Wir werden die Menschen nicht weiter verteilen, weil wir eben diese Logik haben: Die Menschen werden erstmal in den Landesunterkünften untergebracht und dann verteilt auf die Kreise und kreisfreien Städte. Es braucht zusätzliche Kapazitäten vor Ort und die schaffen wir." Am 9. Oktober will Ministerin Touré mit den kommunalen Verbänden in Kiel über das weitere Vorgehen beraten. | NDR Schleswig-Holstein 30.09.2023 10:00 Uhr

Katastrophenschutztag in Harrislee

In Harrislee (Kreis Schleswig-Flensburg) beginnt in diesen Minuten der Tag des Katastrophenschutzes. Auf dem Übungsgelände "Oxer" der Landesfeuerwehrschule zeigen viele Helfer aus Schleswig-Holstein, wie sie arbeiten - wie sie im Ernstfall handeln. Mit dabei sind unter anderem Kräfte der Feuerwehren, des Deutschen Roten Kreuzes, des Malteser Hilfsdienstes und des Technischen Hilfswerks. | NDR Schleswig-Holstein 30.09.2023 10:00 Uhr

Lübeck: Getötete Mutter suchte Hilfe bei Polizei

Am Donnerstag ist eine 55-jährige Frau aus Lübeck gewaltsam ums Leben gekommen - nun sind neue Einzelheiten bekannt geworden. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft hatte sich die Frau kurz vor der Tat insgesamt dreimal bei der Polizei gemeldet, weil sie sich von ihrem psychisch kranken Sohn bedroht fühlte. Wenige Stunden später war sie tot. Der 24-Jährige war erst einen Tag zuvor aus einer Fachklinik entlassen worden und steht nun in Verdacht, seine Mutter mit stumpfer Gewalt gegen den Kopf getötet zu haben. Er wurde am Sonnabend in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. | NDR Schleswig-Holstein 30.09.2023 08:00 Uhr

Gedenkstätte für Sinti und Roma

In Flensburg erinnert jetzt eine Gedenkstätte an das Schicksal der Sinti und Roma zur Zeit des Nationalsozialismus. In der Südstadt dokumentiert eine Stele die Namen der deportierten Opfer, von denen später mindestens 22 in Konzentrationslagern zu Tode kamen. 1935 waren Sinti und Roma gezwungen worden, in Baracken am Steinfelder Weg zu ziehen. Fünf Jahre später wurden sie nach Polen deportiert. | NDR Schleswig-Holstein 30.09.2023 08:00 Uhr

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 14:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 30.09.2023 | 17:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Das Küstenmotorschiff "Helena VG" fährt über den Nord-Ostsee-Kanal auf die Hochbrücke in Holtenau zu. © dpa Bildfunk Foto: Axel Heimken

Nord-Ostsee-Kanal: Schiffe transportierten 2024 weniger Ladung

Weltweite Krisen schlagen auch auf den Nord-Ostsee-Kanal durch. Fast 25.000 Schiffe haben gut zwei Prozent weniger transportiert. mehr

Videos