Alle Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick
Fußball: Siege für Phönix Lübeck und Eintracht Norderstedt, Unentschieden für Todesfelde
In der Fußball-Regionalliga Nord ist Spitzenreiter Phönix Lübeck ungeschlagen geblieben. Die Mannschaft feierte einen 4:0-Erfolg beim LSK Hansa, zu dem Haris Hyseini (2), Björn Lambach und Nico Fischer Tore beisteuerten. Ebenso unbesiegt verabschiedete sich Eintracht Norderstedts Trainer Jens Martens mit einem 4:2 beim BSV Rehden. Dabei führten die Gäste bereits durch Pelle Hoppe (3) und Philipp Koch 4:0, ehe Kevin Coleman und Kamer Krasniqi verkürzten. Und zum Auftakt in die Aufstiegsrunde zur Regionalliga war der schleswig-holsteinische Fußball-Oberliga-Meister SV Todesfelde zu Gast beim Wandsbeker TSV Concordia. Der Endstand war 1:1. | NDR Schleswig-Holstein 29.05.2022 17:00 Uhr
Rückreiseverkehr löst Staus aus
Nach dem langen Himmelfahrtswochenende ist es auf den Straßen in Schleswig-Holstein und Hamburg voll gewesen. Nach Angaben der Polizei standen Autofahrer dicht an dicht auf der A7 zwischen Quickborn bis zum Elbtunnel. Auch auf der A1 ging es nur langsam voran, bei Neustadt-Pelzerhaken registrierten die Beamten bis zu 20 Kilometer Stau. Auf Sylt gab es lange Schlangen vor dem Autozug in Westerland - die Polizei hatte den Verkehr nach eigenen Angaben an diesem Wochenende umgeleitet, damit nicht die ganze Stadt im Stau steht. | NDR Schleswig-Holstein 29.05.2022 16:00 Uhr
Renaturierung mit Moos: Husumer bei "Jugend forscht" ausgezeichnet
Beim 57. Bundeswettbewerb von "Jugend forscht" in Lübeck sind auch Projekte junger Menschen aus Schleswig-Holstein ausgezeichnet worden: Cornelius-Ägidian Quint aus Husum (Kreis Nordfriesland) holte den Bundessieg für die originellste Arbeit. Der 18-Jährige aus der Hermann-Tast-Schule hatte eine Methode entwickelt, mit der sich Moose auf ehemaligen Moorflächen schneller wieder ansiedeln können. Tonya Avemarg vom Gymnasium Altenholz aus Kiel erhielt den dritten Preis im Fachbereich Biologie. Sie hatte eine spezielle Aquakultur entwickelt, in der Kleinstlebewesen im Becken Fischfutter und andere Reststoffe umweltverträglich und kostengünstig abbauen. | NDR Schleswig-Holstein 29.05.2022 15:00 Uhr
Zu hohes Tempo: Polizei kontrolliert verstärkt Sportboote
Die Wasserschutzpolizei der fünf norddeutschen Bundesländer will bis Mitte Juni verstärkt Sportboote kontrollieren. Ein Grund: die Boote sind häufig zu schnell unterwegs. Generell habe sich in der Pandemie-Zeit die Zahl der Wassersportler erhöht, teilte die Wasserschutzpolizei Oldenburg mit. In der Folge gebe es nun deutlich mehr Skipper und Bootsführende. Die meisten hielten sich auch vorbildlich an Gesetze und Vorgaben, hieß es. Aber: Es gebe immer wieder auch Hinweise auf Verstöße, weil einige einfach zu schnell fahren würden. Auch Alkohol- und Drogendelikte am Steuer von Sportbooten sowie Verstöße gegen den Naturschutz spielen den Angaben zufolge oft eine Rolle. | NDR Schleswig-Holstein 29.05.2022 12:00 Uhr
Viele Kreuzfahrtriesen machen in Kiel fest
In dieser Saison machen so viele internationale Kreuzfahrtschiffe wie noch nie in Schleswig-Holstein fest - die meisten davon in Kiel. Insgesamt gibt es in diesem Jahr knapp 250 Anläufe von Kreuzfahrern, meldet die Seehafen Kiel GmbH, dass sind 40 Prozent mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019. Rund zehn Prozent der Schiffe waren vorher noch nie in Kiel. Fast alle "Neuzugänge" sind Kreuzfahrer von ausländischen Reedereien, die meisten davon aus den USA. Viele Amerikaner wollen jetzt, wo es wieder möglich ist, reisen, sagt Julia Reichel von der Seehafen Kiel GmbH. Kiel sei für die Reedereien Ideal: Von hier aus könnten die Gäste aus Übersee z.B. zu Ausflügen nach Lübeck oder ans nordfriesische Wattenmeer starten. | NDR Schleswig-Holstein 29.05.2022 10:00 Uhr
Sperrung der A23 am frühen Sonntagmorgen
Am frühen Morgen ist die A23 zwischen Tornesch und Pinneberg (Kreis Pinneberg) in Richtung Hamburg voll gesperrt gewesen. Nach Polizeiangaben platze der hintere Reifen eines Autos, das daraufhin in die Mittelleitplanke krachte. Die Insassen erlitten nur leichte Verletzungen. Für die Aufräum- und Reinigungsarbeiten war die Autobahn bis etwa halb fünf Uhr morgens gesperrt. | NDR Schleswig-Holstein 29.05.2022 09:00 Uhr
Unbewohntes Einfamilienhaus in Ockholm abgebrannt
Im Dachstuhl eines unbewohnten Einfamilienhauses in Ockholm (Kreis Nordfriesland) ist in der Nacht auf Sonntag ein Feuer ausgebrochen. Bei dem Vollbrand entstand ein Schaden in Höhe von 80.000 Euro, wie die Feuerwehr mitteilte. Die Flammen zerstörten demnach zwei Drittel des Erdgeschosses. Da das Haus seit mehreren Jahren unbewohnt sei, gebe es keine Verletzten. Die Ursache für den Brand war zunächst unbekannt. | NDR Schleswig-Holstein 29.05.2022 08: Uhr
Kiel Baltic Hurricanes unterliegen Meister Dresden nur knapp
Die Kiel Baltic Hurricanes haben am zweiten Spieltag der German Football League eine Überraschung bei Titelverteidiger Dresden Monarchs knapp verpasst. In der Partie am Sonnabend unterlagen die Norddeutschen den Sachsen mit 6:15 (0:3/0:10/0:0/6:2). Michel Peschel erzielte den Touchdown für die Gäste. | NDR Schleswig-Holstein 28.05.2022 18:00 Uhr
Nächtliche Sperrungen auf A7 - Tunnelbau Altona geht in neue Bauphase
Wegen Bauarbeiten für den Lärmschutztunnel Altona müssen Autofahrer auf der A7 in der kommenden Woche mit nächtlichen Behinderungen rechnen. Von Montagabend, 21 Uhr, bis Dienstag, 5 Uhr, werde in Richtung Hannover nur eine Fahrspur zur Verfügung stehen, teilte die Autobahn GmbH Nord mit. In der Nacht zum Mittwoch werde die Fahrbahn Richtung Hannover zwischen Volkspark und -Othmarschen ab 22 Uhr komplett gesperrt, hieß es. | NDR Schleswig-Holstein 28.05.2022 18:00 Uhr
