Stand: 11.06.2024 10:01 Uhr

Wartungsarbeiten an der Fehmarnsundbrücke

Wartungsarbeiten auf der Fehmarnsundbrücke. © NDR Foto: NDR Screenshot
Die Fehmarnsundbrücke gehört zu den Wahrzeichen Schleswig-Holsteins.

An der Fehmarnsundbrücke (Kreis Ostholstein) werden Wartungsarbeiten vorgenommen. Bei dem inzwischen in die Jahre gekommenen Wahrzeichen Schleswig-Holsteins werden die Seile getauscht. Diese sind bis zu 53 Meter lang und bis zu fünf Tonnen schwer, teilte die Projektleiterin der Deutschen Bahn Grit Scholz NDR SH mit: "Im Normalfall würde man die Brücke dafür sperren, damit man genug Hebewerkzeuge einsetzen kann." Für die aktuellen Wartungsarbeiten werde die Brücke aber nicht gesperrt. "Wir müssen mit extrem geringen Baustellenlasten arbeiten und müssen genau überlegen, was wir für ein Hebewerkzeug anwenden können, damit der Vekehr weiterlaufen kann", sagte Scholz.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 11.06.2024 | 08:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Jugendlicher wartet auf seine Impfung. © picture alliance/SvenSimon Foto: Frank Hoermann/SVEN SIMON

Vorsorge gegen Krebs: Warum die HPV-Impfung so wichtig ist

Experten in SH fordern mehr Aufklärung für den Impfschutz gegen HPV-bedingten Krebs - dieser betrifft Frauen und Männer. mehr

Videos