Stand: 26.06.2024 16:16 Uhr

Veränderungen durch Energiewende: Fördergelder für Kreise

Drei Windräder stehen unter leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Julius Matuschik
Die Energiewende sorgt für Veränderungen in der Region. Dazu soll jetzt ein neues Konzept entstehen.

Die vier Kreise Dithmarschen, Nordfriesland, Steinburg und Pinneberg haben sich als Gruppe um Fördergelder beim Bund beworben und bekommen nun 450.000 Euro. Mit dem Geld aus dem Bundesministerium für Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung will die kreisübergreifende Gruppe Energieküste jetzt bis Oktober 2026 ein Entwicklungskonzept erstellen.

Veränderung durch Northvolt

Hintergrund ist die Ansiedlung der Batteriefabrik von Northvolt. Das geplante Konzept soll zum Beispiel die anstehenden verkehrstechnischen, landschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen durch die Energiewende an der Westküste lenken. Der Vorhabenträger ist der Kreis Dithmarschen. Hier soll zum 1. Juli eine geförderte Vollzeitstelle für die Projektleitung eingerichtet werden.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 26.06.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Schild mit den Buchstaben NORTHVOLT hängt an einer Aussenwand der Northvolt-Zentrale in Stockholm. © NDR

Northvolt-Insolvenz: Millionenverlust für deutsche Firmen?

Dokumente aus der Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers zeigen: Auch zahlreiche deutsche Firmen sind betroffen. mehr

Videos