Stand: 08.11.2024 09:33 Uhr

Südholstein: Diakonie startet Winternothilfe

Ein Schlafplatz auf der Straße, mit Schlafsäcken und einem Einkaufswagen. © suze / photocase.de Foto: suze / photocase.de
Besser einmal zu viel als zu wenig: Bei reglosen Obdachlosen den Notruf 112 wählen. (Symbolbild)

Um obdachlose Menschen vor dem Erfrieren zu retten, ist in den sieben Einrichtungen der Diakonie in Südholstein die Winternothilfe gestartet. Unter anderem in Elmshorn (Kreis Pinneberg), Norderstedt und Bad Segeberg (beide Kreis Segeberg). Sie haben ab sofort länger geöffnet und bieten zusätzliche Notschlafplätze an. In den Unterkünften gibt es laut Diakonie zudem heiße Getränke und die Möglichkeit zu duschen. Wer reglose Obdachlose sieht, denen es augenscheinlich schlecht geht, den bittet die Diakonie, den Notruf unter der 112 zu wählen und so den Betroffenen zu helfen. 

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 08.11.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Pinneberg

Soziales Engagement

Kreis Segeberg

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

In einem Beet mit vielen Schottersteinen, stehen drei grüne Bäume. © Stadt Seelze

Schottergärten in SH: Verboten, aber immer noch da

Vielen Bauaufsichten in Schleswig-Holstein fehlt es an Personal, um die eindeutigen Regelungen aus der Landesbauordnung kontrollieren zu können. mehr

Videos