Eine angeklagte Frau sitzt in einem Gerichtssaal. © Marcus Brandt/dpa Foto: Marcus Brandt

Stutthof-Prozess: Über Vergasungen "sprach man im Kommandanturstab"

Stand: 01.03.2022 18:15 Uhr

Im Prozess gegen die ehemalige KZ-Sekretärin Irmgard F. hat ein historischer Gutachter am Landgericht Itzehoe Zeugenaussagen zu Massenmorden in Stutthof verlesen. Sie belasten die Angeklagte.

Stefan Hördler, Historiker und Sachverständiger, ist Spezialist für die Konzentrationslager der NS-Zeit. © Marcus Brandt/dpa Foto: Marcus Brandt
Historiker Stefan Hödler hat Zeugenaussagen vorgetragen, die die Angeklagte belasten.

Im Itzehoer Prozess gegen eine ehemalige KZ-Sekretärin hat am Dienstag der historische Gutachter Stefan Hördler zahlreiche Zeugenaussagen zu Massenmorden in Stutthof bei Danzig verlesen. Darunter war eine Aussage eines SS-Mannes, der nach dem Krieg die Angeklagte geheiratet hatte. Der Ehemann der heute 96-Jährigen hatte demnach 1954 ausgesagt: "Im Lager Stutthof sind Personen vergast worden. Darüber sprach man im Kommandanturstab."

Angeklagt ist die 96 Jahre alte Irmgard F.. Sie soll von Juni 1943 bis April 1945 als Zivilangestellte in der Kommandantur des deutschen Konzentrationslagers gearbeitet haben. Die Staatsanwaltschaft wirft ihr vor, durch ihre Schreibarbeit Beihilfe zum systematischen Mord an mehr als 11.000 Gefangenen geleistet zu haben.

Weitere Informationen
Besuchende gehen am Eingang des Stutthof Museums in Sztutowo (Polen) vorbei. © dpa-Bildfunk Foto: Piotr Wittman/PAP/dpa

Stutthof-Prozess - eine Chronologie der Ereignisse

Die Staatsanwaltschaft wirft einer 97-Jährigen Beihilfe zum Mord in mehr als 11.000 Fällen vor. Sie war Schreibkraft im KZ Stutthof bei Danzig. NDR Schleswig-Holstein gibt einen Überblick der Ereignisse. mehr

Gutachter zitiert SS-Mann: Es wurde etwas in Waggons geschüttet

Ein anderer SS-Mann aus dem Kommandanturstab sagte laut Gutachter Hördler 1974 aus, dass er in etwa sechs Fällen beobachtet habe, wie Männer und Frauen in Kleinbahnwaggons steigen mussten. Anschließend seien die Türen geschlossen worden.

Ein SS-Mann in Eisenbahneruniform sei auf das Dach des Waggons geklettert und habe etwas in den Wagen hineingeschüttet. Erst später habe er erfahren, dass es sich um Vergasungen handelte, zitierte Hördler den Zeugen.

Weitere Informationen
Eingangstor zum ehemaligen KZ Stutthof bei Danzig. © picture alliance / NurPhoto | Michal Fludra Foto: Michal Fludra

Stutthof-Überlebende: "Schlimme Erinnerungen bleiben"

Im Stutthof-Prozess in Itzehoe hat am Dienstag eine Überlebende ausgesagt. Hunger, Läuse und Schläge waren an der Tagesordnung. mehr

Itzehoe: Die 96-jährige Angeklagte Irmgard F. sitzt zu Beginn des Prozesstages im Gerichtssaal.  Foto: Christian Charisius

Stutthof-Prozess: Zeugen sagen über Vernehmung von Irmgard F. aus

Im Prozess gegen die ehemalige Sekretärin des KZ Stutthof hörte das Gericht einen Staatsanwalt und einen LKA-Beamten an. mehr

Dieses Thema im Programm:

Schleswig-Holstein Magazin | 01.03.2022 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

NS-Zeit

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Keeper Benjamin Buric (l.) von der SG Flensburg im Duell mit Vladimir Vranjes von Benfica Lissabon © IMAGO / GlobalImagens

Flensburg-Handewitt spaziert ins Viertelfinale der European League

Der Handball-Bundesligist gewann auch das Achtelfinal-Rückspiel gegen Titelverteidiger Benfica Lissabon mühelos mit 33:28. mehr

Videos