Stand: 30.12.2024 15:42 Uhr

Stadtarchiv Kiel zieht 2025 um: Vorbereitungen laufen

Eine offene Schublade mit Akten in einem Archiv. © fotolia Foto: Petrovich12
Der bisherige Standort des Stadtarchivs im Rathausturm sei raumklimatisch und logistisch nicht mehr als Archiv geeignet. (Symbolfoto)

Das Stadtarchiv der Landeshauptstadt Kielzieht an einen neuen Standort. Derzeit laufen die letzten Vorbereitungen, so die Stadt Kiel. Im März startet der Umzug in ein neues Gebäude in der Hopfenstraße. Der Umzug soll drei Monate dauern. Bisher ist das Archiv im Rathausturm untergebracht, dort ist aber kein Platz mehr. Zehntausende Akten, Bücher und Karten müssen aus dem Rathausturm abtransportiert werden - das ist laut Stadt eine Herausforderung. Der Umzug kostet knapp 200.000 Euro, so die Stadt Kiel. Der Umbau des neuen Archiv-Standorts kostet etwa 4,6 Millionen Euro. Im September soll das neue Stadtarchiv eröffnet werden.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 30.12.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kiel

Mehr aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön

Die Polizei sucht nach einer vermissten Frau. © NDR Foto: Ole Wrobel

Vermisste Frau aus Noer: Das ist bekannt und diese Fragen sind offen

Was ist mit der Vermissten aus Noer passiert? Die Polizei ermittelt seit Tagen. Entscheidend könnte ein grauer Transporter sein. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

In einem Beet mit vielen Schottersteinen, stehen drei grüne Bäume. © Stadt Seelze

Schottergärten in SH: Verboten, aber immer noch da

Vielen Bauaufsichten in Schleswig-Holstein fehlt es an Personal, um die eindeutigen Regelungen aus der Landesbauordnung zu kontrollieren. mehr

Videos