Stand: 30.12.2024 15:42 Uhr

Stadtarchiv Kiel zieht 2025 um: Vorbereitungen laufen

Eine offene Schublade mit Akten in einem Archiv. © fotolia Foto: Petrovich12
Der bisherige Standort des Stadtarchivs im Rathausturm sei raumklimatisch und logistisch nicht mehr als Archiv geeignet. (Symbolfoto)

Das Stadtarchiv der Landeshauptstadt Kielzieht an einen neuen Standort. Derzeit laufen die letzten Vorbereitungen, so die Stadt Kiel. Im März startet der Umzug in ein neues Gebäude in der Hopfenstraße. Der Umzug soll drei Monate dauern. Bisher ist das Archiv im Rathausturm untergebracht, dort ist aber kein Platz mehr. Zehntausende Akten, Bücher und Karten müssen aus dem Rathausturm abtransportiert werden - das ist laut Stadt eine Herausforderung. Der Umzug kostet knapp 200.000 Euro, so die Stadt Kiel. Der Umbau des neuen Archiv-Standorts kostet etwa 4,6 Millionen Euro. Im September soll das neue Stadtarchiv eröffnet werden.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 30.12.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kiel

Mehr aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön

Gleise von oben fotografiert. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Bauarbeiten: Diese Nordbahn-Linien fahren nicht

Betroffen sind auch Verbindungen zwischen Kiel und Flensburg, Kiel und Rendsburg sowie Husum und St. Peter-Ording. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Bargeldspürhund des Zolls ist in einem Lagerraum im Einsatz. © Hauptzollamt Kiel

Millionenbetrug im Baugewerbe? Verdächtiger in Neumünster festgenommen

Hunderte Zollbeamte durchsuchten Wohn- und Geschäftsräume vor allem in Neumünster - unter anderem wegen Steuerhinterziehung. mehr

Videos